Sport
Fussball

Lionel Messi wegen Vorwürfen gegen Verband für drei Monate gesperrt

Chile's Gary Medel, left, and Argentina's Lionel Messi, center, protest to referee Mario Diaz after both of them receiving the red card during the Copa America third-place soccer match at th ...
Gary Medel und Lionel Messi an der Copa America: Letzterer wird wegen seines Verhaltens nach der Partie gegen Chile für drei Monate gesperrt.Bild: AP

Lionel Messi wegen Vorwürfen gegen Verband für drei Monate gesperrt

03.08.2019, 07:0603.08.2019, 07:06
Mehr «Sport»

Nach Korruptionsvorwürfen gegen den südamerikanischen Fussballverband Conmebol bei der Copa América ist der argentinische Fussball-Weltstar Lionel Messi für die kommenden drei Monate gesperrt worden. Dies teilte die Conmebol am Freitag (Ortszeit) mit.

Der Stürmer darf in diesem Zeitraum keine Partien für die Nationalmannschaft bestreiten, hiess es. Zudem wurde Messi zur Zahlung von einer Strafe in Höhe von 50'000 US-Dollar verurteilt.

Messi hatte nach dem kleinen Finale der Copa América gegen Chile am 6. Juli in Sao Paulo den südamerikanischen Fussballverband Conmebol kritisiert: «Wir sollten an dieser Korruption nicht teilnehmen.» Zur Siegerehrung erschien er erst gar nicht.

Wegen eines Gerangels mit dem chilenischen Verteidiger Gary Medel an der Aussenlinie war Messi zuvor mit Rot vom Platz gestellt worden. Deshalb ist er bereits für das erste Qualifikationsspiel für die WM 2022 im kommenden März gesperrt.

Aufgrund der neuen Sperre wird Messi nun vier Freundschaftsspiele verpassen. Darunter ist eine Partie gegen Deutschland. Auch bei den Spielen gegen Chile und Mexiko im September in den USA und einer weiteren Partie im Oktober voraussichtlich gegen Portugal darf er nicht für Argentinien auflaufen. (sda/apa/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das sind die 45 teuersten Fussball-Transfers der Welt
1 / 53
Das sind die 50 teuersten Fussball-Transfers der Welt
Platz 50: Kaká (BRA), offensives Mittelfeld. Wechselte im Juli 2009 für 67 Millionen Euro von der AC Milan zu Real Madrid.Quelle: transfermarkt.ch (Stand 12.6.2023) ... Mehr lesen
quelle: ap / philippos christou
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So würden sich deine Fussball-Stars in der Badi verhalten
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Dubio
03.08.2019 08:22registriert Januar 2014
Eigentlich der beste Beweis, dass Messi recht hat...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Füdlifingerfritz
03.08.2019 08:47registriert März 2018
Wie pflegte meine Grossmutter stets zu sagen: "Rech haste, aber schweigen solltest".
00
Melden
Zum Kommentar
3
Angeschlagene Kälin scheitert in der Weitsprung-Qualifikation – Frey und Kora stark
Für Annik Kälin und das Schweizer Team beginnt die WM in Tokio mit einer grossen Enttäuschung. Die Weitspringerin scheitert in der Qualifikation und hat sich dabei verletzt. Der ärztliche Befund steht noch aus.
Die Bündnerin verliess das Stadion ohne den Umweg durch die Medienzone. Stattdessen trat ihr Vater, Trainer und Arzt Marco Kälin vor das SRF-Mikrofon und bestätigte, dass seine Tochter wieder Schmerzen habe. Die Mehrkämpferin hatte sich einen Monat vor der WM bei einem Meeting in Bern als Weitspringerin eine Fussverstauchung zugezogen. Wie Marco Kälin bestätigte, sei die Verletzung nun wieder aufgebrochen. «Beim ersten Sprung hat sie einen Zwick gespürt, was sie auch bei den folgenden Versuchen beeinträchtigt hat.»
Zur Story