Nach Gerichtsstreit: Die Formel-1-Saison beginnt zunächst ohne Sauber – dann drehen Nasr und Ericsson doch noch ihre Runden
Der Deutsche Nico Rosberg auf Mercedes hat den ersten Trainingstag für den GP von Australien am Freitag als Schnellster absolviert. Doch dieses Resultat ist in Melbourne eher zur Nebensache verkommen – «Sauber-Gate» sei Dank.
» Hier geht's zu den Resultaten des ersten Trainingstags
Am Morgen vor dem Training hatte sich in der Affäre der Holländer Sauber-Pilot Giedo van der Garde einen weiteren Etappensieg gegen seinen Arbeitgeber errungen. Drei Berufungsrichter im australischen Melbourne bestätigten ein Urteil des Obersten Gerichtshofs von Victoria von dieser Woche. Sauber müsse für den GP von Australien van der Garde zwingend ins Rennen schicken.
Das ersteTraining verkommt dann zur kompletten Farce: Etwa zwei Stunden vor Trainingsbeginn nimmt van der Garde in der Sitzschale des Autos von Marcus Ericsson Platz, er trägt auch den Rennanzug des Schweden. Während van der Garde in den Boxen zu Gange ist, verlassen die Sauber-Mechaniker die Garage.
Fehlende Fahrgenehmigung
Wenig später läuft der 29-Jährige wieder in Zivil durch das Fahrerlager im Albert Park. Denn vom Automobilverband FIA fehlt noch die Superlizenz, die jeder Fahrer habe muss. Van der Garde hatte diese jedoch erst am Mittwoch beantragt, eine Ausnahme gab es fürs erste Training aber noch nicht. Offenbar will er erst in Malaysia fahren.
Midfield order:
11 Ricciardo
12 Perez
13 Hulkenberg
14 Button
15 Magnussen
No time: Grosjean
No laps: Sauber and Manor #F1
— AUTOSPORT Live (@autosportlive) 13. März 2015
Trotz van der Gardes fehlender Starterlaubnis bleiben die beiden Sauber-Autos während des ersten Trainings in der Box. Marcus Ericsson und Felipe Nasr sind während der gesamten, anderthalb Stunden dauernden ersten Session nur Zuschauer.
Nasr und Ericsson auf der Strecke
Im zweiten Training sind Nasr und Ericsson dann plötzlich auf der Strecke. Doch auch dort verläuft nicht alles reibunglos. Der Schwede Ericsson hat Probleme mit der linken, hineren Aufhängung – es raucht gewaltig. Mit der zweitschlechtesten Zeit muss er zurück an die Box.
And Nasr's @SauberF1Team team-mate @Ericsson_Marcus is also out early in #FP2 #AusGP #F1DownUnder pic.twitter.com/CU8q1ovY3O
— Formula 1 (@F1) 13. März 2015
.@Ericsson_Marcus: "Something is broken...left rear suspension I think" #FP2 #AusGP #F1DownUnder pic.twitter.com/JRgTjQ38u0
— Formula 1 (@F1) 13. März 2015
Besser läuft es für Nasr. Der Brasilianer fährt immerhin die elfschnellste Zeit und kann beim Topspeed sogar mit den Besten mithalten.
SPEED TRAP: Fastest speed clocked over the entire day came in #FP2. Take a bow, Mr Maldonado... #AusGP #F1DownUnder pic.twitter.com/dNUICQ58Ku
— Formula 1 (@F1) 13. März 2015
Was sich zwischen P1 und P2 an der rechtlichen Situation geändert hat, ist noch unklar. Haben sich die Parteien etwa geeinigt? Wohl kaum. Der Van-der-Garde-Clan hat sich gemäss «Sky»-Informationen aber mit den Sauber-Verantwortlichen getroffen und es soll zu einer Annäherung gekommen sein.
Doch das juristische Geplänkel ist damit noch längst nicht ausgestanden. Schon für Samstag steht ein neuer Gerichtstermin an. Wie es bei Sauber weitergeht, ist völlig unklar.
@F1 case to resume tomorrow Saturday, @GvanderGarde @SauberF1Team at 9:30, Judge has urged parties to have very sensible discussions.
— Supreme Court of Vic (@SCVSupremeCourt) 13. März 2015
Haftantrag gegen Kaltenborn
Der grösste Sturm scheint sich aber gelegt zu haben. Wie australische Medien am Morgen berichteten, haben van der Gardes Anwälte für Sauber-CEO Monisha Kaltenborn Haft oder Busse und Pass-Entzug beantragt, weil sie den Holländer nicht an den Start gelassen habe.
Van der Gardes Anwalt fordert Gefängnis für Sauber-Chefin - http://t.co/MOkgS2V1og |Your PR here http://t.co/dbuCg2wuXY
— BW Breaking News (@BWBreaking) 13. März 2015
Das Sauber-Team hat deshalb vor dem ersten Training offenbar alles unterlassen, was einen Start van der Gardes be- oder verhindern könnte. Um nicht Zwangsvollstreckungen oder gar eine Beugehaft für Teamchefin Monisha Kaltenborn auszulösen, hat der Rennstall fürs erste das Minimum der Forderungen van der Gardes erfüllt.
There's going to be a @VictoriaPolice officer having the day of his life as he drives a formula 1 car to the impound lot #ausgp #sauber
— Stuart Fazakerley (@stuartfaz) 13. März 2015
Auf Twitter wittern die User derweil eine einmalige Gelegenheit für australische Polizisten. So schreibt etwa ein User, ein Polizist in Victoria werde heute den Tag seines Lebens haben – wenn er einen Formel-1-Wagen in den Abschlepphof fahren dürfe. Dazu wird es aber wohl nicht kommen.
Will we see the Sauber's wheel clamped ? #f1 #ausgp #Sauber pic.twitter.com/0VzIpd18Er
— Craig P ✈️ (@craigpf1) 13. März 2015
(pre/kad)