In Grossbritannien existiert ein geflügeltes Wort, um ein zum Gähnen langweiliges Ereignis zu beschreiben: «Watching paint dry». So ähnlich muss es sich für die Zuschauer der Partie zwischen den beiden englischen Viertligisten Doncaster Rovers und Fleetwood Town angefühlt haben.
Was macht nun der arme Kerl, der für die Zusammenstellung der Match-Highlights zuständig ist? Er lässt Kreativität walten – und erstellt ein Highlight-Video ohne Highlights. 27 Sekunden lang.
Aber der Reihe nach: Es fängt gemächlich an, mit dem Einmarsch der beiden Teams. Dann erklingt der Anpfiff, die Spannung steigt. Der Klimax ist dann ein Auskick des Doncaster-Torhüters, und ehe man sich versieht, pfeift der Schiri die Partie auch schon ab.
Ach ja, falls noch Zweifel bestanden haben: Doncaster und Fleetwood trennten sich 0:0 unentschieden. (wst)
«Riola? Sie kann von mir einfach alles haben!» Viola Calligaris, die den Penalty zum 0:1 verschuldet hat, weiss, bei wem sie sich bedanken kann. Riola Xhemaili heisst die Frau, die mit ihrem Ausgleich in der 92. Minute dieser letzten Gruppenpartie gegen Finnland den Schussversuch von Géraldine Reuteler ins Tor ablenkt – und damit im ganzen Land eine Ekstase auslöst. Sie ist es, die die Nation mit ihrem Tor in einen Freudentaumel versetzt.