Sport
Schaun mer mal

Ein Wunder, dass dieses Lied nie in den Charts war. Nein, eigentlich kein Wunder, sondern ein Skandal

«The Roger Federer Song (Grand Slam Man)»
«The Roger Federer Song (Grand Slam Man)»

Ein Wunder, dass dieses Lied nie in den Charts war. Nein, eigentlich kein Wunder, sondern ein Skandal

11.09.2014, 18:4912.09.2014, 17:17
Mehr «Sport»
Zwölf Stunden hockte sich Musiker John Macom einst hin, um «The Grand Slam Man» zu komponieren. «Roger gefiel vor allem die Gitarre», sagte Macom, als das Stück an den US Open 2005 herauskam und es Federer vorgespielt wurde. Neun Jahre sind seither vergangen, in den Charts war der Song nie. Pünktlich zum Davis-Cup-Halbfinal wollen wir Macom und seiner Indie-Rock-Band «Binge» einmal mehr zu etwas Sackgeld verhelfen: Hier gibt's den Song auf iTunes und dazu mehr Tennis-Musik der Band, z.B. «Hey, Hey... It's Andy Roddick» oder «Martina Bambina», das Hingis gewidmet ist. (ram)Video: Youtube/mellyfed
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Laia Ballesté, die Spanierin in der Schweizer Nati: «Wir müssen uns nicht fürchten»
Laia Ballesté genoss im Bikini das sonnige Wetter in Spanien, ehe sie doch noch an die Heim-EM durfte. Nun treffen die Schweizerinnen im EM-Viertelfinal ausgerechnet auf Ballestés zweite Heimat.
Eigentlich hat sich Laia Ballesté bereits auf einen gemütlichen Sommer eingestellt. Bei ihrem Elternhaus in der Nähe von l'Ampolla, einem kleinen Ort zwischen Barcelona und Valencia, geniesst sie die spanische Sonne. Sie liegt am Pool, trägt Bikini. Dann erscheint auf ihrem Smartphone der Name von Pia Sundhage. Die Schweizer Nationaltrainerin. Als Ballesté das Telefon abnimmt, hüpft im Hintergrund die Mutter vor Freude. Sie weiss: Der Traum von der Heim-EM geht in Erfüllung. Die schweizerisch-spanische Doppelbürgerin wird von Sundhage wegen der Verletzung von Luana Bühler nachnominiert.
Zur Story