Zwölf Stunden hockte sich Musiker John Macom einst hin, um «The Grand Slam Man» zu komponieren. «Roger gefiel vor allem die Gitarre», sagte Macom, als das Stück an den US Open 2005 herauskam und es Federer vorgespielt wurde. Neun Jahre sind seither vergangen, in den Charts war der Song nie. Pünktlich zum Davis-Cup-Halbfinal wollen wir Macom und seiner Indie-Rock-Band «Binge» einmal mehr zu etwas Sackgeld verhelfen: Hier gibt's den Song auf iTunes und dazu mehr Tennis-Musik der Band, z.B. «Hey, Hey... It's Andy Roddick» oder «Martina Bambina», das Hingis gewidmet ist. (ram) Video: Youtube/mellyfed
Seit Januar hat Roger Federer keinen Ernstkampf mehr bestritten. Recherchen von CH Media zeigen: Der Tennisspieler hat die Zeit genutzt, um sein Geschäftsimperium zu erweitern. Besonders Auffällig: ein neues, bisher unbekanntes Markenlogo.
Anfang Dezember verkündete Roger Federer die frohe Kunde für seinen Anhang. Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft stehen wieder mit seinem ikonischen RF-Logo bedruckte Kappen zum Verkauf – und das gleich in acht verschiedenen Farben. Erst im Februar hatten Federer und sein früherer Ausrüster Nike sich nach zwei Jahren Tauziehen einigen können. Die Rechte wurden von Nike auf die Tenro AG übertragen, unter deren Dach Federer seine kommerziellen Aktivitäten zusammenfasst.
Im Sommer präsentierte der …