International
Islamischer Staat (IS)

Islamischer Staat: Wie der IS in Rakka regiert

Der IS regiert in seiner Hochburg Rakka wie im Wahn – Rebellen-Allianz soll Grossoffensive vorbereiten

22.10.2015, 11:0522.10.2015, 11:44
Mehr «International»
  • Ca. 3000 bis 4000 Kämpfer der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) verbreiten in der syrischen Stadt Rakka – der inoffiziellen Hauptstadt des Kalifats – Angst und Schrecken unter der Bevölkerung.
  • Zufahrtsstrassen sind mit aufgespiessten menschlichen Köpfen gesäumt, wer sich bei der Zu- oder Ausfahrt nicht ausweisen kann oder Alkohol und Zigaretten mit sich führt, muss mit Verhaftung, Folter und Verschleppung rechnen.
  • Gewaltherrschaft, Bespitzelung und Unterdrückung richtet sich zunehmend auch gegen angebliche Deserteure innerhalb des IS. Hunderte Kämpfer seien inhaftiert und viele exekutiert worden.
  • Einzig Autohändler und andere Kaufleute, die mit dem IS Geschäfte machen, können sich in der Stadt noch einigermassen frei bewegen.
  • Das geheime Netzwerk Riss (Raqqa is being silently slaughtered – Rakka wird langsam hingeschlachtet) berichtet aus der besetzten Stadt. Aus Sicherheitsgründen kennen sich die 18 Reporter nicht, damit sie unter Folter niemand verraten können.
  • 40 Kilometer nördlich von Rakka steht die Kurdenmiliz YPG. Sie soll gemeinsam mit der Freien Syrischen Armee, christlichen und turkmenischen Milizen sowie der US-Luftwaffe eine baldige Grossoffensive planen.
  • Weiterlesen auf welt.de
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ukraine-Krieg: So gefährlich ist Putins neue Kamikaze-Drohne
Putins Truppen feuern immer mehr Kamikazedrohnen auf ukrainische Städte ab – und entwickeln ihre Geschosse gefährlich weiter. Doch die Verteidiger schlagen zurück.

Das mopedartige Geräusch einfliegender Kamikazedrohnen gehört schon lange zum Alltag der Ukrainer. Im September 2022 begannen die Russen ihre Angriffe mit der iranischen Terrorwaffe Shahed-136, die sie unter dem Namen Geran-2 bald selbst herstellten. Inzwischen feuern Putins Truppen Hunderte dieser Drohnen auf ukrainische Städte. Jede einzelne kann bis zu 50 Kilo Sprengstoff tragen und kostet den russischen Staat wohl nur wenige Zehntausend Euro.

Zur Story