Digital
International

Brasilianisches Gericht verurteilt Facebook wegen Fake News

ARCHIV - ILLUSTRATION - Ein Mauszeiger ist am 01.12.2016 auf einem Computermonitor auf einem Button zu sehen, mit dem man eine gefälschte Nachricht melden kann. Google und Facebook stehen seit geraume ...
Bild: dpa-tmn

Brasilianisches Gericht verurteilt Facebook wegen Fake News

01.08.2020, 08:1414.08.2020, 16:28
Mehr «Digital»

In Brasilien hat ein oberstes Gericht das Netzwerk Facebook zu einer Strafe von 1,92 Millionen Reais, also umgerechnet rund 350'000 Franken, verurteilt. Dies geschah wegen der Verbreitung unwahrer Behauptungen.

Richter Alexandre de Moraes sah es am Freitag (Ortszeit) als erwiesen an, dass der US-Konzern die behördliche Anweisung zum Sperren bestimmter Seiten zwar in Brasilien, aber nicht weltweit vollzogen habe. Facebook will gegen das Urteil Berufung einlegen. Das Unternehmen respektiere die Gesetze der jeweiligen Länder, teilte der US-Konzern umgehend mit. Er verwies aber auf die Grenzen der brasilianischen Gerichtsbarkeit.

Der Prozess drehte sich um die Seiten von Unterstützern von Präsident Jair Bolsonaro. Ihnen wird vorgeworfen, im Wahlkampf 2018 sogenannte Fake News verbreitet zu haben. Bereits vergangene Woche kündigte Bolsonaro an, seine Regierung werde gerichtlich gegen die Verbote vorgehen. (viw/sda/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
22 Bilder, die das Internet sofort löschen sollte
1 / 24
22 Bilder, die das Internet sofort löschen sollte
OMG, WAS IST DENN DAS? Ah.bild: twitter
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Welcher dieser 12 Facebook-Kommentier-Typen bist du?
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
So wird Trumps Megagesetz das Land verändern
Die Debatte über Trumps Steuer- und Ausgabenpaket ist im Kongress auf der Zielgeraden. Republikaner und Demokraten zanken sich bis zur letzten Minute. Was aber steht eigentlich in dieser Vorlage?

Verkaufstalent hat er ja, der US-Präsident. Also verpasste Donald Trump dem Monstergesetz, das angeblich sämtliche seiner Wahlversprechen erfüllen soll, die Prädikate «big» und «beautiful», gross und wunderschön — als könne eine rund 900 Seiten zählende parlamentarische Vorlage eine ansehnliche Portion Ästhetik verströmen.

Zur Story