Wenn du ab und zu Schach spielst, dürfte dieses Problem dir keine grossen Schwierigkeiten machen. Bild: KEYSTONE
Ein kleines Schachproblem zwischendurch macht Spass und hält das Gehirn auf Trab. Der folgende Zweizüger ist eigentlich gar nicht schwierig – aber wenn du nicht gerade Mitglied in einem Schachklub bist, musst du vielleicht doch ein wenig hirnen.
Weiss am Zug
Matt in 2 Zügen
Weiss zieht und erledigt den schwarzen Monarchen in 2 Zügen. Aber aufgepasst: Schwarz könnte sich in ein Patt retten. Bild: Brilliant.org/watson
Du hast das Problem bestimmt blitzschnell gelöst. Oder macht sich etwa Verzweiflung breit, weil du die Lösung partout nicht findest? Dann guck weiter unten, wie du den schwarzen König in 2 Zügen mattsetzen kannst.
Bevor es zur Lösung geht, noch eine kurze Vorbemerkung zur Notation von Schachpartien und- problemen. Beim letzten Artikel mit Schachproblemen gab es nämlich vollkommen berechtigte Schelte, weil die Notation nirgends erklärt wurde. Wer sie eh kennt, kann die Infobox ignorieren.
1. f8S
Bild: watson
Das ist der entscheidende Zug. Wandelt Weiss den Bauern nicht in einen Springer um, sondern in eine Dame – oder eine beliebige andere Figur –, ist ein Patt unvermeidlich. Denn Schwarz kann nur den Bauern auf der a-Linie bewegen, danach gibt es keine Zugmöglichkeit mehr. Wenn Weiss im nächsten Zug den Sack nicht zumacht, kann Schwarz keinen erlaubten Zug mehr machen, aber sein König steht nicht im Schach: Patt!
Schwarz führt nun den einzig möglichen Zug aus:
1. ... a4
Bild: watson
Mit dem Springer hat Weiss nun kein Problem mehr, den schwarzen König mattzusetzen:
2. Sg6#
Bild: watson
Hier das Ganze noch als GIF:
Bild: watson
Du willst mehr Schachprobleme? Voilà!
Und hier noch zum Nachlesen: Der Ahnungslosen-Ticker zur Schach-WM 2018!
(dhr)