Schweiz
Wirtschaft

Die SVP plant einen Angriff auf Economiesuisse

«Schweizer Unternehmerverband»
«Schweizer Unternehmerverband»

Die SVP plant einen Angriff auf Economiesuisse

21.09.2014, 02:0621.09.2014, 09:18

Weil der Wirtschaftsdachverband Economiesuisse die SVP-Initiativen als wirtschaftsfeindlich darstellt und sich dagegen stellt, will die Partei offenbar einen Konkurrenzverband aufbauen. Schweizer Unternehmerverband solle er heissen, berichtete die SonntagsZeitung. In einem Monat solle ein definitiver Entscheid über die Gründung fallen.

SVP-Präsident Toni Brunner bestätigt die Stossrichtung: «Solche Pläne wurden an mich herangetragen.» Er zeigte sich froh, dass der neue Verband in der SVP eine «verlässliche wirtschaftspolitische Kraft» sehe und sie nicht ständig «in die Pfanne» haue – wohl eine Anspielung darauf, dass Economiesuisse etwa die SVP-Zuwanderungsinitiative vehement bekämpft hatte und auch im EU-Dossier eine andere Ansicht vertritt.

Mehr zum Thema

SVP-Nationalrat und Banker Thomas Matter, hier im Nationalratssaal, soll eine der treibenden Kräfte hinter dem Vorhaben der SVP sein (Archivbild).
SVP-Nationalrat und Banker Thomas Matter, hier im Nationalratssaal, soll eine der treibenden Kräfte hinter dem Vorhaben der SVP sein (Archivbild).Bild: KEYSTONE

Schindler und Gaydoul?

Niemand will sich als Kopf hinter der Idee outen, doch man gewährte der «SonntagsZeitung» Einblick in die Projektskizze: Ein Dutzend grösserer Schweizer Unternehmen soll sich demnach in der neuen Lobbyorganisation zusammenschliessen und eine Geschäftsstelle mit mehreren hunderttausend Franken alimentieren. Weitere Beiträge sollen auch «grössere Kampagnen» bei Abstimmungen ermöglichen.

SVP-Quellen teilten der Zeitung mit, dass der Verband, abgekürzt SUV, aus einer Unternehmer-Gemeinschaft herauswachsen soll, welche der Zürcher SVP-Nationalrat und Banker Thomas Matter einst aufgebaut hatte. Dieser Gruppen gehörten offenbar Alfred Schindler, Patron des gleichnamigen Liftunternehmens, und Ex-Denner-Chef Philippe Gaydoul an. (trs)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Ratingagentur Moody’s warnt Frankreich mit negativem Ausblick
Die Ratingagentur Moody’s hat sich kritisch zu Frankreich geäussert. Das US-Agentur belässt das Staatsrating Frankreichs zwar bei Aa3, senkt jedoch den Ausblick von «stabil» auf «negativ» und droht damit eine mögliche Herabstufung der Kreditwürdigkeit des Landes an.
Zur Story