International
USA

US-Jets greifen pro-iranische Milizen in Syrien an

Bidens erster Militäreinsatz: US-Jets greifen pro-iranische Milizen in Syrien an

26.02.2021, 06:1526.02.2021, 13:56

Das US-Militär hat auf Befehl von Präsident Joe Biden hin Luftangriffe im Osten Syriens geflogen. Es war der erste offiziell bekannt gewordene Militäreinsatz unter dem Oberbefehl des neuen US-Präsidenten.

Das US-Verteidigungsministerium erklärte, das Ziel der Angriffe seien «mehrere Einrichtungen» an einem Grenzübergang gewesen. Diese seien von Milizen genutzt worden, die vom Iran unterstützt würden, erklärte Sprecher John Kirby am Donnerstagabend (Ortszeit).

President Joe Biden speaks during an event to commemorate the 50 millionth COVID-19 shot, in the South Court Auditorium on the White House campus, Thursday, Feb. 25, 2021, in Washington. (AP Photo/Eva ...
US-Präsiden Biden am Donnerstag in Washington.Bild: keystone

Die Luftangriffe seien eine «verhältnismässige» Antwort auf jüngste Angriffe gegen US-Soldaten und deren internationale Partner im Irak gewesen. Nach Berichten des Nachrichtensenders CNN, der sich auf US-Quellen berief, wurden bei dem Angriff «bis zu einer Handvoll» Milizen-Angehörige getötet.

Verteidigungsminister Lloyd Austin zeigte sich zufrieden mit dem Ergebnis der Angriffe. «Ich bin stolz auf die Männer und Frauen in unseren Reihen, die diesen Angriff ausgeführt haben.»

«Wir wissen, was wir getroffen haben»

«Der Einsatz sendet eine klare Botschaft», erklärte Kirby. Präsident Biden sei bereit zu handeln, wenn es darum gehe, US-Militärangehörige und deren Verbündete zu schützen. Gleichzeitig seien die verhältnismässigen Angriffe bewusst so durchgeführt worden, um «die Lage im Osten Syriens und dem Irak zu deeskalieren», erklärte Kirby weiter. Nach Angaben des Pentagons wurde die zerstörte Infrastruktur unter anderem von der Schiitenmiliz Kataib Hisbollah genutzt.

«Wir wissen, was wir getroffen haben», schloss Kirby jeden Fehler aus. «Wir sind sicher, dass das Ziel von den Schiiten-Milizen genutzt wurde, die auch die Angriffe (im Irak) ausgeführt haben.»

Die syrischen Staatsmedien äusserten sich bis zum Morgen nicht zu dem US-Angriff.

Bei einem Raketenangriff auf die nordirakische Stadt Erbil war vergangene Woche ein ziviler Auftragnehmer der internationalen Militärkoalition getötet worden, mehrere Menschen wurden verletzt. Der Angriff hatte Angst vor weiterer Gewalt gegen die US-Truppen und internationale Kräfte im Irak genährt. Insgesamt waren 14 Raketen abgeschossen worden.

Der Angriff auf die pro-iranischen Milizen kommt kurz nachdem Washington Teheran die Hand ausgestreckt hat und einen Kurswechsel anstrebt. Erst vergangene Woche hatte die US-Regierung sich öffentlich zu Gesprächen bereiterklärt hatte, um das internationale Atomabkommens mit dem Iran (JCPOA) zu retten.

Das Atomabkommen war 2015 zwischen dem Iran sowie den USA, Deutschland, Frankreich, Grossbritannien, Russland und China geschlossen worden. Unter Bidens Vorgänger Donald Trump stiegen die USA 2018 einseitig aus. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
«You're hired»: So berichteten die Zeitungen über Bidens Sieg
1 / 48
«You're hired»: So berichteten die Zeitungen über Bidens Sieg
Nach vier langen Tagen war am 7. November 2020 klar: Joe Biden wird 46. Präsident der USA. Donald Trump muss sein Amt per 20. Januar 2021 abgeben. Die US-Wahlen sind vorbei. So haben die Zeitungen rund um den Globus den Machtwechsel festgehalten.
quelle: image/watson
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Die Highlights von Bidens Siegesrede
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
113 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Dong
26.02.2021 08:53registriert Oktober 2016
Es zeigt sich, dass von George W. über Obama, Trump und jetzt Biden vor allem die Rhetorik geändert hat, allenfalls die Diplomatie, aber nicht die Ziele.
9329
Melden
Zum Kommentar
avatar
wasihrnichtsagt
26.02.2021 06:39registriert April 2018
Was zu erwarten war. Darf man ja, ... Zumindest im US Verständnis der UN Charta.... zum Heulen...
10662
Melden
Zum Kommentar
avatar
Dä Brändon
26.02.2021 10:55registriert August 2015
Ein Monat nach Amtseinführung, er hats richtig lange ausgehalten.
5414
Melden
Zum Kommentar
113
Elon Musk: Vater soll Kinder belästigt haben – er bestreitet alles
Mehrere seiner Kinder beschuldigen Errol Musk. Mit den Vorwürfen wandten sie sich auch an Tesla-Chef Elon Musk.
Fünf seiner Kinder und Stiefkinder werfen Errol Musk vor, sich sexuell an ihnen vergangen zu haben. Das berichtet die «New York Times». Die älteste Anschuldigung stammt demnach aus dem Jahr 1993, die jüngste aus dem Jahr 2023. Verwandte hätten sich deswegen mehrmals an Errols ältesten Sohn gewandt, Elon Musk. Der Tesla-Chef habe sie unterstützt, heisst es.
Zur Story