International
Asien

Nach Erdbeben auf Sulawesi: Zahl der Todesopfer steigt auf 81

Nach Erdbeben auf Sulawesi: Zahl der Todesopfer steigt auf 81

18.01.2021, 04:0718.01.2021, 04:07
Mehr «International»
epa08943005 An excavator cleans up the heavy ruin as a member of Indonesian search and rescue (BASARNAS) looks on at a collapsed building hit by the 6.2 magnitude earthquake in Mamuju, West Sulawesi,  ...
Rettungsarbeiten in Mamuju, West-Sulawesi.Bild: keystone

Drei Tage nach dem Erdbeben auf der indonesischen Insel Sulawesi ist die Zahl der Opfer um acht auf 81 gestiegen. Das teilte die nationale Katastrophenschutzbehörde am Montag mit. Das Beben der Stärke 6.2 am Freitag habe allein in der Inselhauptstadt Mamuju 70 Menschenleben gefordert.

Die Zahl der Verletzten wurde mit mehr als 740 angegeben. Fast 28'000 Menschen befänden sich in Notunterkünften. Einige von ihnen würden Corona-Tests erhalten. Damit solle sichergestellt werden, dass sich keiner der aus ihren Unterkünften vertriebenen Menschen mit dem Coronavirus anstecke.

Das Beben hatte die Insel am Freitag in den frühen Morgenstunden erschüttert. Das Unglücksgebiet befindet sich in der Region West-Sulawesi. Unter anderem stürzten zwei Krankenhäuser, ein Hotel und ein Teil des Gebäudes der Lokalverwaltung in Mamuju ein.

Sulawesi liegt zwischen Borneo und Neuguinea. Indonesien liegt auf dem Pazifischen Feuerring. Im Südteil des Archipels schiebt sich die Indo-Australische Platte unter die Eurasische Platte, was zu häufigen Erdbeben und Vulkanausbrüchen in der Region führt. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Israel stimmt laut Trump Waffenruhe in Gaza zu – das Wichtigste
Israel hat nach Angaben von US-Präsident Donald Trump einem aktualisierten Vorschlag für eine zunächst auf 60 Tage begrenzte Waffenruhe im Gaza-Krieg zugestimmt.

Während dieser Zeit würden die USA mit allen Parteien zusammenarbeiten, um den Krieg zu beenden, schrieb Trump auf seiner Plattform Truth Social. Er forderte die islamistische Hamas mit Nachdruck auf, den Vorschlag ebenfalls zu akzeptieren. «Ich hoffe zum Wohle des Nahen Ostens, dass die Hamas diesen Deal annimmt, denn es wird nicht besser werden – ES WIRD NUR SCHLIMMER WERDEN», schrieb er.

Zur Story