Sport
Premier League

Arsenal ehrt Bergkamp in Bronze

Statue vor dem Stadion
Statue vor dem Stadion

Arsenal ehrt Bergkamp in Bronze

22.02.2014, 20:3822.02.2014, 20:40
Bild
Bild: EPA

Vor dem Londoner Emirates Stadium, der Heimstätte von Arsenal, ist eine knapp zweieinhalb Meter hohe Bronzestatue von Dennis Bergkamp enthüllt worden. Der frühere Star-Stürmer der «Gunners» ist nach dem früheren Manager Herbert Chapman sowie Verteidiger-Legende Tony Adams und dem filigranen Thierry Henry der vierte frühere Spieler, der vom Premier-League-Topklub auf diese Weise verewigt wurde.

Der mittlerweile 44-jährige Holländer gewann mit Arsenal in elf Jahren sieben grosse Titel und erzielte dabei in 423 Spielen 120 Tore. Bergkamp ist aktuell als Assistenztrainer bei Ajax Amsterdam tätig. (ram/si)

Die schönsten Tore von Dennis Bergkamp im Arsenal-Trikot. Bei 5:40 Min. im Video kommt sein Wundergoal gegen Newcastle.Video: Youtube/Naim Carlos
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Basel bremst Leader Servette aus – FCZ und YB-Frauen siegen
Der FC Zürich hat nach verhaltenem Saisonstart endgültig den Tritt gefunden. Die Zürcherinnen lassen auch dem FC St.Gallen-Staad keine Chance und gewinnen auswärts mit 3:1. Es ist der vierte Sieg in Folge für die Zürcherinnen. Wasiima Mohammed brachte die Gäste nach 27 Minuten in Führung, Amelie Roduner legte zehn Zeigerumdrehungen später nach und sorgte so noch vor der Pause für deutliche Verhältnisse. Martina Cavar traf kurz vor Schluss zum 3:0. Das 1:3 durch Olivia Edelmann in der Nachspielzeit war dann nur noch Ergebniskosmetik für die Ostschweizerinnen.
Zur Story