International

Aktivisten warnen vor zunehmendem Menschenhandel in Nepal

Besonders Frauen und Kinder sind vom Menschenhandel betroffen.
Besonders Frauen und Kinder sind vom Menschenhandel betroffen.Bild: Getty Images AsiaPac

Aktivisten warnen vor zunehmendem Menschenhandel in Nepal

06.05.2015, 22:2706.05.2015, 22:27
Mehr «International»

Aktivisten haben nach dem verheerenden Erdbeben in Nepal vor einer Zunahme des Menschenhandels in den betroffenen Gebieten gewarnt. Vor allem obdachlos gewordene Frauen und Kinder seien in Gefahr, warnte die Nichtregierungsorganisation Maiti Nepal am Mittwoch.

An der durchlässigen Grenze zu Indien sei bereits ein Anstieg verdächtiger Fälle registriert worden. Dort hatte es in der Vergangenheit immer wieder Fälle von Menschenhandel gegeben, wobei Frauen und Kinder aus Nepal in Sklaverei und Prostitution gezwungen werden.

«Mädchen sind einem hohen Risiko von Menschenhandel und sexuellem Missbrauch ausgesetzt und müssen geschützt werden», sagte Maiti-Nepal-Gründerin Anuradha Koirala der Nachrichtenagentur AFP. Ihre Organisation habe die Beobachtungen an der Grenze zu Indien deshalb verstärkt.

Die nepalesische Polizei erklärte, es seien Spezialteams im Einsatz, um in Notunterkünften sicherzustellen, dass Frauen und Kinder nicht in Gefahr seien. Die nepalesische Menschenrechtskommission warnte jedoch, dass sich mutmassliche Menschenschmuggler als Mitarbeiter von Hilfsorganisationen tarnen könnten.

Angesichts von Arbeitslosigkeit, Armut und Geschlechterdiskriminierung sind Frauen und Kinder in Nepal für Menschenhändler leichte Beute. Ein Bericht der nepalesischen Menschenrechtskommission aus dem Jahr 2013 listet 29'000 Fälle von Menschenhandel oder versuchtem Menschenhandel auf. (gag/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Vater soll von Corona «besessen» sein: Verwahrloste Buben in Norditalien gefunden

Polizisten haben Medienberichten zufolge in dem norditalienischen Dorf Lauriano zwei verwahrloste Jungen gefunden. Die 6 und 9 Jahre alten Brüder wurden in Deutschland geboren, wie die italienische Lokalausgabe der Tageszeitung «Corriere della Sera» schreibt. Wo genau, war nicht bekannt. Die Jungen konnten demnach kaum sprechen und trugen trotz ihres Alters Windeln. Auch die «Bild»-Zeitung berichtete am Freitag.

Zur Story