
Bild: keystone
Xherdan Shaqiri wird positiv auf Covid-19 getestet. Der 28-Jährige, der in den kommenden Tagen sein Comeback im Nationalteam hätte geben sollen, befindet sich in Isolation.
06.10.2020, 11:3906.10.2020, 11:39
Xherdan Shaqiri wurde positiv auf Covid-19 getestet. Dies gab der Schweizerische Fussballverband per Communiqué bekannt. Der bald 29-jährige Spieler des FC Liverpool befindet sich nun in Isolation.
Shaqiri war am Montag ins Camp der Nationalmannschaft eingerückt. Der Verband betont, dass die für Nationalteams geltenden strengen Schutzmassnahmen und Vorgaben der UEFA seit Beginn des Zusammenzugs strikte eingehalten wurden.
Gemäss Teamarzt Martin Maleck sollen die Spiele gegen Kroatien, Spanien und Deutschland wie geplant stattfinden.
«Die weitere Vorgehensweise wird mit der Gesundheitsbehörde und der UEFA abgeklärt. Alle anderen Spieler sind negativ getestet. Wir können somit weitermachen wie geplant und das Spiel morgen gegen Kroatien findet Stand jetzt statt. Die Mannschaft kann normal weitertrainieren.»
Martin Maleck, Teamarzt Schweizer Nationalmannschaft
Das einzige, was verhindern könne, dass das Spiel morgen stattfindet, wäre, wenn andere Spieler plötzlich klinische Symptome zeigen würden, erklärte der Arzt.
Die nächsten Spiele der Schweizer Nati:
Mittwoch, 7.10: Schweiz – Kroatien (Testspiel)
Samstag, 10.10: Spanien – Schweiz (Nations League)
Dienstag, 13.10: Schweiz – Deutschland (Nations League)
Man habe sich entschieden, morgen zusätzliche Corona-Tests durchzuführen. Bis die Ergebnisse eintreffen, dauere es rund 24 Stunden.
Shaqiri sei absolut symptomfrei, erklärt er Teamarzt. Zuvor war bekannt geworden, dass der Flügel nun doch beim FC Liverpool bleibt. Diesen Fakt, der bereits seit Montagabend mit Schluss des internationalen Transferfensters klar ist, begründete der 28-Jährige im Rahmen des Nati-Camps.
Xherdan Shaqiri über die Rückkehr in die Nati und den Verbleib beim FC Liverpool
Video: extern / rest/sfv
Nun wollte der 82-fache Internationale die Woche mit der Nationalmannschaft nutzen, um in den Partien gegen Kroatien (am Mittwoch) und in der Nations League gegen Spanien (Samstag) und Deutschland (Dienstag) Spielpraxis zu sammeln – was nach dem positiven Coronatest hinfällig wurde. (abu/sda)
Die wichtigsten Transfers des Corona-Sommers 2020
1 / 64
Die wichtigsten Transfers des Corona-Sommers 2020
Pajtim Kasami wechselt am Schweizer Deadline Day ablösefrei zum FC Basel. Der Nationalspieler hat einen Vertrag bis Sommer 2022 unterschrieben.
quelle: keystone / jean-christophe bott
Das könnte dich auch noch interessieren:
Chelsea ist der erste Gewinner der neuen Klub-WM im XXL-Format. Die Londoner stoppen im Final den Lauf von Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain und sichern sich mit einem 3:0-Sieg den Siegercheck von 40 Millionen Dollar.
Unter den Augen von US-Präsident Donald Trump und FIFA-Chef Gianni Infantino stellte Chelsea im Final in East Rutherford, New Jersey, die vermeintlichen Stärkeverhältnisse mit einer exzellent ausgeführten Kontertaktik auf den Kopf. Die im Saisonverlauf immer stärker gewordene Mannschaft von Trainer Enzo Maresca führte bereits zur Halbzeit 3:0 und liess nach der üppigen Halbzeit-Show nichts mehr anbrennen.
hoffe mal er hatte keinen intensiven Kontakt mit den anderen Spielern im Hotel...