International
Wetter

Sturm «Goran» sorgt für Überschwemmungen in Grossbritannien

Sturm «Goran» sorgt für Überschwemmungen in Grossbritannien

21.01.2021, 09:4321.01.2021, 09:43

Wegen Hochwassergefahr haben Tausende Menschen im Nordwesten Englands und in Wales in der Nacht zum Donnerstag ihre Häuser und Wohnungen verlassen müssen.

«Goran» führt zu Überschwemmungen in Grossbritannien

1 / 9
«Goran» führt zu Überschwemmungen in Grossbritannien
Der Fluss in Holmfirth, West Yorkshire, stieg bereits gefährlich an.
quelle: www.imago-images.de / adam vaughan
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Sturm «Goran» brachte starke Regen- und Schneefälle im Grossraum Manchester und im Norden von Wales. An mehreren Flüssen wurden «gefährlich hohe Wasserstände» gemessen.

Entlang der Flüsse Mersey und Bollin wurde in vier Orten die höchste Warnstufe ausgegeben. Dort bestehe durch Überschwemmungen Lebensgefahr, so die britische Umweltbehörde. Für 200 weitere Orte wurden ebenfalls Warnungen ausgegeben. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Heftiger Schneefall in der Schweiz
1 / 34
Heftiger Schneefall in der Schweiz
Gefahr wegen herunterfallenden Ästen: Teile eines Parks werden in Zürich abgesperrt.
quelle: keystone / ennio leanza
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Du findest es grad scheisskalt? Dann schau dir diesen Typen an ... DAS ist scheisskalt!
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Japanische Behörde genehmigt Neustart von weltgrösstem AKW
Das grösste Atomkraftwerk der Welt in der japanischen Präfektur Niigata ist seiner Wiederinbetriebnahme einen Schritt näher gekommen. Er werde den Neustart des Akw Kashiwazaki-Kariwa genehmigen, sagte der Gouverneur von Niigata, Hideyo Hanazumi, bei einer Pressekonferenz am Freitag.
Zur Story