International
Deutschland

US-Aussenminister Pompeo sagt Treffen mit Maas in Berlin ab

US-Aussenminister Pompeo sagt Treffen mit Maas in Berlin ab

07.05.2019, 11:5307.05.2019, 11:53
Secretary of State Mike Pompeo speaks on Arctic policy at the Lappi Areena in Rovaniemi, Finland, Monday, May 6, 2019. Pompeo is in Rovaniemi to attend the Arctic Council Ministerial Meeting. (Mandel  ...
Bild: AP/POOL AFP

Das für Dienstag geplante Treffen von US-Aussenminister Mike Pompeo mit seinem deutschen Amtskollegen Heiko Maas in Berlin ist abgesagt worden. Das teilte das Auswärtige Amt mit, ohne eine Begründung anzugeben. Die US-Botschaft in Berlin, gab dringende Angelegenheiten als Grund an.

Bei dem Gespräch sollte es neben bilateralen Themen auch um internationale Konflikte gehen, unter anderem um die Lage in Syrien, in Venezuela und in der Ost-Ukraine. Der Besuch solle bald nachgeholt werden, hiess es aus der US-Botschaft in Berlin.

Das Verhältnis zwischen Deutschland und den USA ist derzeit verschiedenen Belastungen ausgesetzt. Dazu gehören der Streit um das Atomabkommen mit dem Iran, das US-Präsident Donald Trump vor einem Jahr einseitig aufgekündigt hat, das von Trump abgelehnte Klimaschutzabkommen von Paris sowie die aus seiner Sicht zu niedrigen deutschen Verteidigungsausgaben. (aeg/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Donald Trumps Personalkarussell
1 / 19
Donald Trumps Personalkarussell
Veteranenminister David Shulkin muss am 28.03.2018 seinen Posten räumen. Er sollte durch Trumps Leibarzt Ronny L. Jackson ersetzt werden, welcher aber seine Ambitionen unter Alkoholproblemen und Belästigungsanschuldigungen begraben musste.
quelle: epa/epa / jim lo scalzo
Auf Facebook teilenAuf X teilen
3 Fakten zum Austritt der USA aus dem UNO-Menschenrechtsrat
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Stichwahl muss Kampf ums Präsidentenamt in Chile entscheiden
Die Regierungskandidatin Jeannette Jara hat die erste Runde der Präsidentenwahl in Chile knapp gewonnen, muss aber Mitte Dezember in eine Stichwahl. Die Kommunistin kam auf fast 27 Prozent, wie das Wahlamt nach der Auszählung fast aller Stimmen mitteilte. Der deutschstämmige Rechtspolitiker José Antonio Kast erhielt bei der Abstimmung am Sonntag (Ortszeit) demnach gut 24 Prozent. Die beiden stärksten Bewerber treffen nun in der Stichwahl am 14. Dezember aufeinander.
Zur Story