Digital
Games

Statt an Ostern im Stau zu stehen, könnten Sie auch durch den Weltraum flitzen

In «FTL» trifft man auf allerhand schräges Volk.
In «FTL» trifft man auf allerhand schräges Volk.Bild: Emertainmentmonthly
Die besten Games für die Feiertage

Statt an Ostern im Stau zu stehen, könnten Sie auch durch den Weltraum flitzen

Die Osterferien bieten endlich mal wieder Zeit, ein paar Games zu zocken. Wir sagen Ihnen welche.
20.04.2014, 19:1620.04.2014, 19:30

Vier Tage frei. Die Zeit nutzen viele, um ins Tessin oder an sonstige lauschige Plätzchen zu fahren. Völlige Zeitverschwendung, wenn Sie mich fragen. Die Erholung gibt's wesentlich preiswerter, unmittelbarer und stressfreier. Naja, Letzteres nicht zwingend. Sie könnten nämlich mal wieder die verschmähte Konsole oder den PC in Betrieb nehmen. Hier sind ein paar Games, die nur darauf warten, gezockt zu werden.

«Goat Simulator»

Wenn es schon keinen Osterhasen gibt, dann wenigstens was zu Meckern. Lassen Sie sich von der skurrilen Aufmachung nicht täuschen. Für zwölf Franken erhält man mit dem «Goat Simulator» ein unglaublich witziges PC-Spiel, in dem man einfach mal die Sau, ich meine, die Ziege, rauslassen darf.

«The Elder Scrolls Online»

Wenn Sie an Ostern dennoch verreisen möchten, sollten Sie «The Elder Scrolls Online» eine Chance geben. Exotische Pilzwelten und frostige Schneelandschaften warten nur darauf, von Ihnen und Ihren Freunden erkundet zu werden. Das Online-Rollenspiel gibt es derzeit für den PC und Mac. Details können Sie hier nachlesen.

«FTL: Advanced Edition»

Video: Vimeo/Ftl

Das ohnehin schon grossartige Weltraum-Taktikspiel «FTL» wird in der «Advanced Edition» noch zusätzlich aufgepeppt. Als Captain eines Raumschiffes bekämpfen Sie bösartige Aliens und Weltraumpiraten. Neben der PC- gibt es neu auch eine iPad-Version für zehn Franken. Damit fühlt man sich wie Captain Kirk an Board der Enterprise. Für Android-User gibt es mit «Out There» eine gute Alternative, bis «FTL» im Google Play Store landet.

«Infamous: Second Son»

Kurz gesagt geht es in «Infamous: Second Son» darum, im Kampf gegen eine fiese Regierungstruppe mit Hilfe verschiedener Superkräfte entweder die Rolle des Bösen oder des Guten zu übernehmen. Die PS4 lässt dabei in Sachen Grafik ordentlich die Muskeln spielen. Eine ausführliche Besprechung zu «Infamous: Second Son» gibt's hier

«Diablo 3: Reaper of Souls»

«Diablo 3» ist zwar schon vor zwei Jahren erschienen, nun gibt es aber das neue Add-on «Reaper of Souls» für das Action-Rollenspiel. Ausserdem wurde endlich das verhasste Auktionshaus abgeschafft: Brauchbare Waffen und Rüstungen findet man somit wieder selber.

«Hearthstone»

Sollte Sie doch noch das schlechte Gewissen plagen, weil Sie den ganzen Tag drinnen verbracht haben, verzagen Sie nicht. Das Gratis-Kartenspiel «Hearthstone» lässt sich neben PC und Mac auch bequem auf dem iPad spielen, das ja Gott sei Dank mobil ist. Sogar mit Freunden, die lieber zuhause geblieben sind.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Apple entfernt App, die vor ICE-Beamten warnte, aus dem App-Store
Mit der iPhone-App «ICEBlock» können sich Menschen in den Vereinigten Staaten vor Zugriffen durch Trumps Abschiebebehörde warnen. Nun hat Apple wie in Hongkong auf Druck der Behörden reagiert.
«ICEBlock» sei wegen «anstössiger Inhalte» entfernt worden, habe der Techkonzern zur Begründung angegeben. Dies teilte der Entwickler am Freitag auf der Social-Media-Plattform Bluesky mit. «Wir können uns nur vorstellen, dass dies auf Druck der Trump-Regierung geschieht. Wir haben reagiert und werden dagegen vorgehen!»
Zur Story