Im Halbfinal des FA-Cups 1999 gegen Arsenal schoss Ryan Giggs, die Legende von Manchester United, das wahrscheinlich schönste Tor seiner Karriere (Video unten). An der Mittellinie schnappte sich der Waliser den Ball. Dann lief er wie der leibhaftige Forrest Gump an allen vorbei in den Sechzehner der «Gunners», wo er abzog und traf. Auf der Insel mindestens so legendär wie das Tor ist der Jubel, bei dem Giggs seine Brust entblösste und eine beeindruckende Behaarung präsentierte. Sein damaliger Teamkollege Gary Neville hatte damals mitgejubelt – nun hat er aber an einer Veranstaltung das Tor analysiert und jede Menge Fehler erkannt, die Giggs damals gemacht hatte … (ram) Video: Youtube/Robson Brown
Video: Youtube/pledjuraa
3. März 2004: Bei GC macht sich im Derby nach gut 60 Minuten die Angst vor einer Kanterniederlage breit. Doch die Hoppers kommen zurück – und sorgen für eines der denkwürdigsten Cup-Spiele der Schweizer Fussballgeschichte.
63 Minuten sind im altehrwürdigen Hardtum gespielt, als sich für die heimischen Grasshoppers eine kolossale Blamage anzubahnen scheint. 2:5 liegen die Hoppers im Cup-Halbfinal zurück, ausgerechnet gegen den Stadtrivalen FC Zürich. Der FCZ, trainiert vom jungen Lucien Favre, hat von erstaunlichen Schwächen in der Hoppers-Abwehr profitieren können.
Schon früh liegt GC mit 0:2 zurück. Daniel Gygax trifft nach sechs Minuten zur Führung, der zweite Treffer ist ein Slapstick-Eigentor, verursacht …