Sport
Sport kompakt

Di Natale beendet Karriere mit Hattrick

Serie A
Serie A

Di Natale beendet Karriere mit Hattrick

17.05.2014, 23:2317.05.2014, 23:23
Di Natale trifft zum Abschied dreifach.
Di Natale trifft zum Abschied dreifach.Bild: EPA/ANSA

Antonio Di Natale beendet seine Karriere stilvoll. Der Topskorer von Serie-A-Verein Udinese erzielt in seinem letzten Einsatz beim 3:3 gegen Sampdoria Genua einen Hattrick.

Einmal traf er mittels Freistoss, einmal nach einer Hereingabe und einmal lief er in einen missglückten Rückpass eines Sampdoria-Spielers. Der bald 37-jährige Di Natale, 2010 und 2011 zweimal bester Torschütze der Serie A, skorte in 389 Partien seit 2002 193 Mal. (si)

Serie A, 38. Runde
Udinese – Sampdoria 3:3
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Diese 5 Länder sorgen an der WM für besondere Farbtupfer
Die Schweiz fährt an die WM in den USA, Kanada und Mexiko und sie ist (natürlich) nicht allein. 47 andere Teams sind im nächsten Sommer ebenfalls dabei und fünf davon sind Fussball-Exoten mit besonderen Geschichten.
Die Fussball-WM 2026 wird erstmals mit 48 statt wie bislang 32 Teams stattfinden. Die Idee von FIFA-Präsident Gianni Infantino hat nicht überall Anklang gefunden. Das Niveau der WM werde verwässert, der sonst schon gedrängte Kalender aufgrund der längeren Turnierdauer noch dichter. Doch eines ist jetzt schon klar: Die vergrösserte WM bietet Nationalmannschaften eine Bühne, die ansonsten im Weltfussball kaum Aufmerksamkeit finden.
Zur Story