Sport
Sport kompakt

Nichts mit dem ersten Halbfinal seit vier Jahren – Bacsinszky unterliegt Rumänin Begu in zwei Sätzen

Viertelfinal out
Viertelfinal out

Nichts mit dem ersten Halbfinal seit vier Jahren – Bacsinszky unterliegt Rumänin Begu in zwei Sätzen

01.05.2014, 17:0502.05.2014, 11:20

Timea Bacsinszky hat ihre erste Halbfinal-Teilnahme auf der WTA-Tour seit fast vier Jahren verpasst. Die Waadtländerin unterlag in Oeiras (Por) im Viertelfinal der Rumänin Irina-Camelia Begu 3:6, 6:7 (6:8).

Die 24-jährige Schweizerin, die in Oeiras erstmals seit sechseinhalb Monaten wieder im Hauptfeld eines WTA-Turniers spielte, vergab im Tiebreak des zweiten Satzes beim Stand von 6:5 einen Satzball. Ihre Gegnerin verwandelte kurze Zeit später nach 2:06 Stunden ihren ersten Matchball zum Sieg.

Für Bacsinszky war das Turnier in Portugal trotz der vermeidbaren Niederlage ein Erfolg. Mit Samantha Stosur (Au/19) gelang der Lausannerin der erste Sieg gegen eine Top-20-Spielerin seit Oktober 2010. (si/qae)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Wer ist schuld, dass wieder so viele Tennis-Stars verletzt sind?
In der Tenniswelt brodelt es. Der schon oft vorgebrachte Vorwurf: Die Saison ist zu lang, die Stars müssen zu viel spielen. Wahr ist aber auch: Sie sind zu einem wesentlichen Teil selber schuld.
Carlos Alcaraz, die Nummer 1 der Welt, sagt nach Turniersiegen am US Open und in Tokio für das eigentlich obligatorische Masters-1000-Turnier in Schanghai ab. Grund: physische Probleme. «Der Kalender ist einfach zu eng. Ich rufe die Verantwortlichen dazu auf, etwas zu unternehmen», so Alcaraz.
Zur Story