Das meinen die Engländer
Das meinen die Engländer
Die Experten vom englischen Fachmagazin «FourFourTwo» haben sich nach wochenlangen Diskussionen auf die Top 100 der besten aktiven Fussballer der Welt geeinigt. Auch Ricardo Rodriguez, Stephan Lichtsteiner und Doppelbürger Ivan Rakitic haben es in das illustre Ranking geschafft.
03.12.2014, 12:4903.12.2014, 12:52
Rang 100 bis 81
1 / 22
442-Top-100: Platz 100-81
Rang 100: Ricardo Rodriguez (22) Schweiz / Wolfsburg
quelle: andreas meier/freshfocus / andreas meier/freshfocus
Rang 80 bis 61
1 / 22
442-Top-100: Platz 80-61
Rang 80: Gervinho (27) Elfenbeinküste / AS Roma
quelle: ap/ap / andrew medichini
Rang 60 bis 41
1 / 22
442-Top-100: Platz 60-41
Rang 60: Raheem Sterling (19) England / Liverpool
quelle: x01507 / stoyan nenov
Rang 40 bis 21
1 / 22
442-Top-100: Platz 40-21
Rang 40: Carlos Tevez (30) Argentinien / Juventus
quelle: epa/ansa / andrea di marco
Rang 20 bis 1
1 / 22
442-Top-100: Platz 20-1
Rang 20: Yaya Touré (31) Elfenbeinküste / Manchester City
quelle: ap/ap / jon super

Bei der Verteilung nach Klubs hat Bayern die Nase vorn.bild: fourfourtwo 
Die Dominanz der spanischen Spieler ist ungebrochen, Weltmeister Deutschland lauert auf Platz 2.bild: fourfourtwo
Das könnte dich auch noch interessieren:
17. Juli 1994: Italien und Brasilien streben im WM-Final von Los Angeles ihren vierten Titel an. Nach 120 torlosen Minuten entscheidet erstmals ein Elfmeterschiessen, wer den Weltpokal holt. Drei Italienern versagen die Nerven, Superstar Roberto Baggio scheitert als Letzter kläglich.
Weisst du noch, wer an der WM 1994 in den USA Torschützenkönig wurde? Nein?
Es war Oleg Salenko. Du erinnerst dich aber bestimmt noch an Roberto Baggio. An den «göttlichen Zopf» und wie er im Final gegen Brasilien zum tragischen Helden wurde. Das Scheitern im wichtigsten Moment seiner Karriere.