Sport
Schaun mer mal

«Ich werde zum Schiedsrichter gehen, ihm ein schönes Jahr wünschen und ihm sagen, dass er sich schämen wird»

Mourinho wittert Verschwörung
Mourinho wittert Verschwörung

«Ich werde zum Schiedsrichter gehen, ihm ein schönes Jahr wünschen und ihm sagen, dass er sich schämen wird»

29.12.2014, 11:5629.12.2014, 12:22

José Mourinho sorgt nach dem gestrigen Premier-League-Spitzenkampf zwischen Southampton und Chelsea wieder einmal für Schlagzeilen: Weil der Referee in der zweiten Halbzeit Fabregas wegen einer angeblichen Schwalbe mit Gelb verwarnt und nicht auf den Elfmeterpunkt zeigt, wittert der Chelsea-Coach eine Verschwörung. Er glaube, dass eine «Kampagne» gegen seinen Klub am Laufen sei, so der Portugiese. 

Insgesamt war es schon das vierte Mal, dass einem Chelsea-Spieler in dieser Saison wegen einer Schwalbe die Gelbe Karte gezeigt wurde. Kein Wunder, dass «The Special One» da intervenieren muss: «Ich werde dem Schiedsrichter sagen, dass er sich schämen wird, wenn er die Bilder sieht.» 

Wir können Mourinhos Ärger durchaus verstehen, denn eine Schwalbe ist in der besagten Szene tatsächlich nicht auszumachen. Der Schiedsrichter hätte hier durchaus auf den Punkt zeigen dürfen. (cma)

Fabregas wird im Southampton-Strafraum regelwidrig auf den Rasen gelegt. video: youtube.com/Bswsprtyo
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
In der Champions League droht die Bank: Sommer bangt um seinen Stammplatz
Yann Sommer wird nach einem schwachen Spiel gegen Juventus Turin kritisiert. Italienische Medien berichten sogar, dass der Schweizer Torhüter im ersten Champions-League-Spiel auf der Bank Platz nehmen könnte.
Für Inter Mailand und insbesondere Yann Sommer verlief der Saisonstart sehr enttäuschend. Gerade einmal drei Punkte hat der Vizemeister auf dem Konto – gegen Udinese und zuletzt am Samstag gegen Juventus Turin ging Inter als Verlierer vom Platz.
Zur Story