International
Indien

Mindestens 17 Tote bei Feuer in einem Hotel in Neu-Delhi

Bild
Bild: screenshot twitter/AshuRai208

Frau sprang mit Kind aus Verzweiflung aus dem Fenster – 17 Tote bei Hotelbrand in Indien

12.02.2019, 05:5212.02.2019, 06:45

Bei einem Brand in einem Hotel im Zentrum der indischen Hauptstadt Neu-Delhi sind laut Polizei mindestens 17 Menschen ums Leben gekommen. Vier weitere Personen wurden verletzt. 35 Leute konnten aus dem brennenden Gebäude gerettet werden.

Das vor Tagesanbruch ausgebrochene Feuer erfasste bis auf das Erdgeschoss sämtliche Etagen des fünfstöckigen Hotels Arpit Palace. Dieses befindet sich im Quartier Karol Bagh, einem bei Touristen beliebten Viertel voller Geschäfte und preisgünstiger Hotels.

Gemäss einem Sprecher der Feuerwehr sind eine Frau und ein Kind unter den Todesopfern. Medienberichten zufolge starben die beiden, als sie bei ihrer Flucht vor den Flammen aus einem Fenster sprangen.

Die Feuerwehr konnte den Brand erst nach mehrere Stunden unter Kontrolle bringen. Sie rückte mit 25 Fahrzeugen an. Auf Bildern waren Flammen im obersten Stockwerk des Gebäudes und dichter Rauch zu sehen. Die Retter suchten zunächst nach weiteren Opfern.

In Indien kommt es immer wieder zu tödlichen Bränden. Sicherheitsvorschriften werden häufig nicht eingehalten. (sda/afp/ap/dpa)

Proteste in Indien – weil 2 Frauen einen Tempel betraten:

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Erdogan lässt für Millionen Franken Immobilien in der Schweiz kaufen – die Sonntagsnews
Verteidigungsminister Martin Pfister könnte bald Zusatzkredite für die Schweizer Armee beantragen und der türkische Präsident lässt über eine Islamstiftung Immobilien in der Schweiz kaufen: Das findet sich in den Sonntagszeitungen.
Der Solothurner FDP-Nationalrat und Unternehmer Simon Michel will laut der «SonntagsZeitung» das Referendum gegen die neuen EU-Verträge ergreifen – obwohl er deren Befürworter ist. Er begründe dies mit dem Wunsch nach einer Volksabstimmung, um den Abkommen demokratische Legitimation zu verschaffen. An der FDP-Delegiertenversammlung im Oktober habe Michel zuvor überraschend für ein obligatorisches Referendum plädiert, wohl in taktischer Absicht. Die Partei habe sich an diesem Tag für die Verträge und gegen ein obligatorisches Referendum entschieden. Michels jetziges Vorhaben stosse auf gemischte Reaktionen: FDP-Co-Präsident Benjamin Mühlemann nannte den Vorschlag «interessant», während die SP sein Ansinnen als «absurd» bezeichnet habe.
Zur Story