31.05.2019, 14:2031.05.2019, 14:23

Bild: KEYSTONE
Die beiden neuen Bundesrätinnen Viola Amherd und Karin Keller-Sutter bekommen von der Bevölkerung die besten Noten. Das zeigt zumindest eine Umfrage von Tamedia.
Befragt wurden gut 19'000 Personen aus der Deutschschweiz, der Romandie und dem Tessin. Bei ihnen haben die beiden Bundesrätinnen, die erst im Dezember 2018 gewählt wurden, die Nase vorn. Bewertet wurden die Staatsoberhäupter auf einer Skala von 1 bis 6.
Das ist die Rangliste:
- 1. Platz: Die St.Galler FDP-Frau Karin Keller-Sutter (4.56)
- 2. Platz: Die Walliser CVP-Vertreterin Viola Amherd (4.53)
- 3. Platz: Der SP-Bundesrat Alain Berset (4.14)
- 4. Platz: Der SVP-Vertreter Ueli Maurer (3.9)
- 5. Platz: Die SP-Politikerin Simonetta Sommaruga (3.82)
- 6. Platz: Der Tessiner FDP-Mann Ignazio Cassis (3.64)
- 7. Platz: Der welsche SVP-Vertreter Guy Parmelin (3.5)
Die Online-Umfrage ist am 22. und 23. Mai durchgeführt worden. Gemäss Tamedia wurden die Daten nach demografischen, geografischen und politischen Variablen gewichtet. Der Stichprobenfehler für die Deutschschweiz liegt bei 2 Prozent. (sda/jaw)
Die sieben bisherigen Tessiner Bundesräte
1 / 9
Die sieben bisherigen Tessiner Bundesräte
Flavio Cotti (CVP) gehörte dem Bundesrat von 1987 bis 1999 an.
quelle: keystone / martin ruetschi
So haben Schweizerinnen das Wahlrecht erworben
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Er war ein humaner General und ein innovativer Kartograf. Doch Guillaume Henri Dufour war auch Mobilitätspionier, talentierter Ingenieur und ein Politiker wider Willen.
Vor 150 Jahren starb eine der bedeutendsten Schweizer Persönlichkeiten: Guillaume Henri Dufour (1787–1875). Der Genfer war ein genialer Kartograf und ein empathischer General. Seine
topografische Karte war die erste präzise Gesamtvermessung des Landes und setzte internationale Standards. Sie wurde 1855 an der Weltausstellung in Paris mit einer goldenen Ehrenmedaille ausgezeichnet, obwohl sie noch gar nicht fertig war.
nöd?