Schweiz
Bundesrat

Bundesrat: Die beiden Neuen haben die besten Noten erreicht

19'000 Personen haben dem Bundesrat Noten verteilt – errätst du, wer das Schlusslicht ist?

31.05.2019, 14:2031.05.2019, 14:23
Erhalten Bestnoten von der Bevölkerung: die Bundesrätinnen Karin Keller-Sutter (links) und Viola Amherd nach ihrer Wahl im vergangenen Dezember.
Bild: KEYSTONE

Die beiden neuen Bundesrätinnen Viola Amherd und Karin Keller-Sutter bekommen von der Bevölkerung die besten Noten. Das zeigt zumindest eine Umfrage von Tamedia.

Befragt wurden gut 19'000 Personen aus der Deutschschweiz, der Romandie und dem Tessin. Bei ihnen haben die beiden Bundesrätinnen, die erst im Dezember 2018 gewählt wurden, die Nase vorn. Bewertet wurden die Staatsoberhäupter auf einer Skala von 1 bis 6.

Das ist die Rangliste:

  • 1. Platz: Die St.Galler FDP-Frau Karin Keller-Sutter (4.56)
  • 2. Platz: Die Walliser CVP-Vertreterin Viola Amherd (4.53)
  • 3. Platz: Der SP-Bundesrat Alain Berset (4.14)
  • 4. Platz: Der SVP-Vertreter Ueli Maurer (3.9)
  • 5. Platz: Die SP-Politikerin Simonetta Sommaruga (3.82)
  • 6. Platz: Der Tessiner FDP-Mann Ignazio Cassis (3.64)
  • 7. Platz: Der welsche SVP-Vertreter Guy Parmelin (3.5)
Bist du mit der Rangliste einverstanden?
An dieser Umfrage haben insgesamt 4376 Personen teilgenommen

Die Online-Umfrage ist am 22. und 23. Mai durchgeführt worden. Gemäss Tamedia wurden die Daten nach demografischen, geografischen und politischen Variablen gewichtet. Der Stichprobenfehler für die Deutschschweiz liegt bei 2 Prozent. (sda/jaw)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die sieben bisherigen Tessiner Bundesräte
1 / 9
Die sieben bisherigen Tessiner Bundesräte
Flavio Cotti (CVP) gehörte dem Bundesrat von 1987 bis 1999 an.
quelle: keystone / martin ruetschi
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So haben Schweizerinnen das Wahlrecht erworben
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
39 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Gibus
31.05.2019 14:44registriert Februar 2019
die Neuzugänge hatten bisher auch kaum Zeit Unsinn anzustellen oder?
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Th. Dörnbach
31.05.2019 14:31registriert Mai 2019
Parmelin hat den letzten Rang mehr als verdient.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
RealPasha
31.05.2019 16:13registriert Juli 2018
Der Ueli ist in diesem Ranking irgendwie ein bisschen zu weit oben gelandet..
nöd?
00
Melden
Zum Kommentar
39
«Schützt vor Mobbing»: Burgdorf schafft Pissoirs in Schulen ab
Der Burgdorfer Stadtrat hat gegen Pissoirs an Schulen gestimmt – und will damit gegen Mobbing vorgehen.
In Schulen in der Berner Stadt Burgdorf soll es bei Neubauten keine Pissoirs mehr geben. Das hat der Stadtrat nach einer hitzigen Debatte über einen Vorstoss der Grünen und der SP entschieden. Die Meinungen über den Beschluss sind gespalten.
Zur Story