Sport
Schaun mer mal

Sammy Carlson springt rückwärts über eine Skisprungschanze

Rückwärts über eine Skisprungschanze? Check! – Sich dabei zweimal um die eigene Achse drehen? Sturz!

16.12.2015, 21:0417.12.2015, 06:53
Ab 3:40 Minuten wird's richtig gut. Und krass.
YouTube/Teton Gravity Research

Sammy Carlson ist ein begnadeter Skifahrer. Siebenmal liess er sich bei den X-Games schon eine Medaille umhängen. Jetzt hat sich der 26-Jährige an den Copper Peak, eine alte Skisprunganlage im US-Staat Michigan gewagt. Die Schanze, welche Sprünge bis zu 150 Metern erlaubt, ist seit 1994 nicht mehr in Betrieb. Kein Problem für Carlson. Er bereitet die Anlage mit Kollegen für drei Wahnsinnssprünge vor. Den ersten springt er mit einer ganzen Umdrehung (360 Grad), beim zweiten steht er einen 540-Grad-Sprung – mit Rückwärtsanlauf! Beim dritten versucht er sich zweimal um die eigene Achse zu drehen – und stürzt! Immerhin steht Carlson danach wieder auf. (fox)

Dir gefällt diese Story? Dann teile sie bitte auf Facebook. Dankeschön!👍💕🐥

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ariella Käslin springt zur ersten WM-Medaille einer Schweizer Turnerin
17. Oktober 2009: Die 22-jährige Ariella Käslin feiert in London den wertvollsten Erfolg ihrer Karriere. Am Sprung gewinnt sie Silber – es ist die erste WM-Medaille einer Schweizer Kunstturnerin.
Das Jahr 2009 ist das beste ihrer Karriere. Im Frühling gewinnt Ariella Käslin an der EM zunächst Bronze im Mehrkampf – die erste einer Schweizerin in dieser Disziplin – und anschliessend gar Gold im Sprung. Auch das ist eine Première, Käslin ist die erste Schweizer Turn-Europameisterin.
Zur Story