Sport
FC Aarau

GC-Caio die grosse Figur im Zürcher Derby – Karanovic-Hattrick bei FCSG-Heimsieg

Super League, 28. Runde
GC – FCZ 2:0
St. Gallen – Aarau 4:1
Die GC-Spieler feiern den Treffer von Caio (links) zum 1:0.
Die GC-Spieler feiern den Treffer von Caio (links) zum 1:0.Bild: Keystone
Doppeltorschütze beim 2:0

GC-Caio die grosse Figur im Zürcher Derby – Karanovic-Hattrick bei FCSG-Heimsieg

Der Grasshopper Club gewinnt den 237. Vergleich mit dem FC Zürich mit 2:0. Damit ist GC nun punktgleich mit Basel, das erst am Sonntag spielt. Im zweiten Spiel des Abends schlägt St. Gallen den FC Aarau dank einem starken Finish mit 4:1.
05.04.2014, 21:3806.04.2014, 12:31
Mehr «Sport»

GC – FCZ: Doppeltorschütze Caio

– Der Brasilianer Caio fasst sich in der 37. Minute ein Herz. Aus gut und gerne 25 Metern zieht er ab, mit einem herrlichen Distanzschuss erzielt er das 1:0.

Animiertes GIFGIF abspielen
GIF: SRF

– Nach der Pause ist exakt eine Minute gespielt und erneut trifft Caio. Nach einem schlechten Rückpass auf Goalie David Da Costa schiesst zunächst Michael Lang an den Pfosten, ehe Caio den Ball in den verlassenen Kasten schieben kann.

Der FC Zürich zündete bloss neben dem Rasen ein Feuerwerk ab.
Der FC Zürich zündete bloss neben dem Rasen ein Feuerwerk ab.Bild: Keystone

– Mit nunmehr zwölf Toren hat Caio die alleinige Führung im Torschützen-Klassement übernommen, vor GC-Teamkollege Shkelzen Gashi und FCZ-Nationalstürmer Mario Gavranovic, die beide bislang elf Mal trafen.

– Für mindestens eine Nacht sind die Hoppers nun punktgleich mit Leader Basel, der die leicht bessere Tordifferenz aufweist. Der FCB kann morgen zuhause gegen Thun wieder für einen Vorsprung von drei Punkten sorgen.

FCSG – Aarau: Karanovic-Hattrick innert elf Minuten

– Lange wartete Matias Vitkieviez mit seinem ersten Saisontor, dafür ist es umso sehenswerter. In der 37. setzt der Offensivspieler an der Fünfmeter-Linie zum Fallrückzieher an und bringt den FC St. Gallen in Front.

Animiertes GIFGIF abspielen
GIF: SRF

– Nach einer knappen Stunde sorgt Igor Nganga für den nicht unverdienten Aarauer Ausgleich. Im Nachgang an einen Freistoss würgt er den Ball – auch dank Körpereinsatz gegen Goalie Daniel Lopar – zum 1:1 über die Linie.

– St. Gallen lässt sich nicht hängen und wird insbesondere nach der Einwechslung von Goran Karanovic immer dominanter. Der Stürmer ist es dann auch, der das Siegestor schiesst. Nach einem Pass Vitkieviez' von der Grundlinie reagiert er schneller als drei Aarauer Verteidiger und bugsiert den Ball an Lars Unnerstall vorbei ins Tor.

– Nachdem Karanovic weitere Chancen vergibt, sichert er seinem Team in der 83. Minute endgültig den Sieg. Dejan Janjatovic flankt auf Ivan Martic, der den Ball direkt in die Mitte weiterleitet, wo der Torschütze ihn ebenfalls volley abnimmt und zum 3:1 trifft.

– Den Hattrick macht der Aargauer in Diensten des FCSG in der 88. Minute perfekt. Nach dreiwöchiger Verletzungspause muss er nach einem feinen Pass von Roberto Rodriguez nur noch den Fuss hinhalten, um seinen dritten Treffer innert nur elf Minuten zu erzielen. Karanovic hält nun bei neun Saisontoren.

Aarau ist bedient, Karanovic freut sich über seinen Hattrick.
Aarau ist bedient, Karanovic freut sich über seinen Hattrick.Bild: Keystone
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Hockey-Romantik im Hitzesommer – Luca Cunti kehrt heim zu den ZSC Lions
Er hat seine Karriere in der Organisation der ZSC Lions begonnen und nun reitet er auch bei den Zürchern ins Abendrot des Ruhmes: Luca Cunti (35) hat beim ZSC-Farmteam unterschrieben und wir können davon ausgehen, dass er auch bei den ZSC Lions zum Einsatz kommen wird.

Die Karriere fortsetzen oder aufhören? Das war bei Luca Cunti während der vergangenen Saison in Biel die grosse Frage. In den letzten sechs Jahren in Biel zwickten ihn allerlei Blessuren. Nie konnte er alle Saisonspiele bestreiten. Und doch: An einem guten Abend war er noch immer einer der elegantesten Stürmer der Liga.

Zur Story