Uno: 35 Millionen Drogensüchtige brauchen medizinische Behandlung

Uno: 35 Millionen Drogensüchtige brauchen medizinische Behandlung

26.06.2019, 01:0026.06.2019, 01:00

Die Zahl der Drogensüchtigen weltweit, die eine medizinische Behandlung brauchen, ist deutlich gestiegen: von rund 30 auf 35 Millionen. Dies sei eine Folge neuer Erhebungen aus den besonders bevölkerungsreichen Ländern Nigeria und Indien, teilte die Uno mit.

Gemäss dem jüngsten Weltdrogenbericht, der sich auf das Jahr 2017 bezieht, greifen insgesamt weltweit 271 Millionen Menschen zu Drogen wie Cannabis, Kokain, Opium oder zu synthetischen Substanzen. Im Vergleich zu 2009 sei die Zahl der Drogennutzer damit um 30 Prozent gestiegen. 5.5 Prozent der Weltbevölkerung zwischen 15 und 64 Jahren hätten 2017 Drogen genommen.

585'000 Menschen seien 2017 wegen ihres Drogenkonsums und damit zusammenhängender Krankheiten gestorben, erklärten Experten des Uno-Büros für Drogen- und Verbrechensbekämpfung (UNODC) am Mittwoch in Wien. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!