US-Präsident Barack Obama hat per Dekret den Mindestlohn für Arbeiter von Firmen angehoben, die Aufträge von Bundesbehörden ausführen. Für diese Arbeitskräfte soll bei Verträgen ab 2015 der Mindestlohn von 7,25 auf 10,10 Dollar pro Stunde steigen.
«Ich werde tun, was ich kann, um dabei zu helfen, die Gehälter der arbeitenden Amerikaner zu erhöhen», sagte Obama am Mittwoch bei der Unterzeichnung der Verordnung im Weissen Haus.
Von der Erhöhung sollen Hausmeister, Reinigungskräfte, Cafeteriaangestellte oder Bauarbeiter profitieren. Für sie steigt der Mindestlohn von 7,25 Dollar auf 10,10 Dollar pro Stunde. Allerdings gilt die Neuerung erst für Arbeitsverträge, die ab dem 1. Januar 2015 abgeschlossen werden. (rey/sda)