Flüchtlinge - Ungarn: Referendum über EU-Flüchtlingspolitik am 2. Oktober in Ungarn

Flüchtlinge - Ungarn: Referendum über EU-Flüchtlingspolitik am 2. Oktober in Ungarn

05.07.2016, 11:2805.07.2016, 11:28

In Ungarn wird am 2. Oktober in einem Referendum über die Verteilung von Flüchtlingen innerhalb der Europäischen Union abgestimmt. Präsident Janos Ader gab dieses Datum am Dienstag in Budapest bekannt.

Die rechtskonservative Regierung von Ministerpräsident Viktor Orban lehnt die von der EU beschlossene Verteilung von Flüchtlingen auf alle Mitgliedstaaten ab und hatte im Februar einen Volksentscheid darüber angekündigt.

Die EU hatte im vergangenen September beschlossen, insgesamt 160'000 Flüchtlinge aus den Hauptankunftsländern Italien und Griechenland auf alle anderen Mitgliedstaaten umzuverteilen. Ungarn soll gut 2300 Flüchtlinge aufnehmen. Die Regierung in Budapest sträubt sich dagegen. Im Dezember reichte Ungarn bereits eine Klage beim Europäischen Gerichtshof (EuGH) gegen die Flüchtlingskontingente ein.

Im Februar hatte Orban dann auch noch die Volksabstimmung angesetzt. Die Ungarn sollten die Frage vorgelegt bekommen, ob sie «wollen, dass die Europäische Union ohne Zustimmung des ungarischen Parlaments die verpflichtende Ansiedlung von nicht-ungarischen Bürgern in Ungarn anordnet», kündigte der Ministerpräsident an.

Die EU dürfe nicht «im Rücken der Völker, gegen den Willen der Völker» Entscheidungen treffen, «die ihr Leben und das künftiger Generationen verändert». (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!