Kuba bietet den USA Gefangenenaustausch an

«Cuban Five»

Kuba bietet den USA Gefangenenaustausch an

02.06.2014, 23:4102.06.2014, 23:41

Nach der Freilassung eines US-Soldaten im Zuge eines Gefangenenaustausches mit den afghanischen Taliban regt Kuba eine vergleichbare Vereinbarung mit Washington an. Es fehle zurzeit nur der politische Wille der US-Regierung, sagte der frühere Spion Fernando González am Montag.

Seine Regierung sei bereit, über die Freilassung des auf Kuba eingesperrten US-Bürgers Alan Gross zu verhandeln, bekräftigte er auf einer Pressekonferenz in der Hauptstadt Havanna. Als Gegenleistung sollen die drei verbliebenen Gefangenen von den sogenannten "Cuban Five" in den USA auf freien Fuss gesetzt werden.

Sie waren 1998 als Teil eines kubanischen Spionagerings in den USA zu langjährigen Haftstrafen verurteilt worden. González und ein anderer Agent haben ihre Strafen inzwischen verbüsst. Kuba hat der US-Administration mehrfach einen Gefangenenaustausch angeboten.

Der US-Entwicklungshelfer Alan Gross wurde 2009 in Havanna festgenommen und später zu 15 Jahren Zuchthaus verurteilt. Der 65-Jährige soll verbotene Satellitenfunkanlagen im Auftrag der US-Regierung nach Kuba eingeschleust und an Oppositionelle verteilt haben. Washington bestreitet dies und lehnt Verhandlungen ab. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!