Schweiz
St Gallen

Die Höhenfeuer auf den Churfirsten brennen am 1. August nicht

epa10779035 Fires are burning on top of the Churfirsten mountain range, in Unterwasser, Switzerland, 31 July 2023. The fires were set up by volunteers on top of the Churfirsten mountain range on the o ...
Auf den Gipfeln der Churfirsten brennen am 1. August traditionel Höhenfeuer.Bild: keystone

Die Höhenfeuer auf den Churfirsten brennen am 1. August nicht

31.07.2025, 15:5131.07.2025, 15:51
Mehr «Schweiz»

Die jährlich am Nationalfeiertag geplanten Höhenfeuer auf den Gipfeln der sieben Churfirsten können aufgrund der Wetterprognose nicht am 1. August angezündet werden. Das teilte Toggenburg Tourismus am Donnerstag mit.

Es werde geprüft, ob die Höhenfeuer später im August brennen werden, hiess es in der Mitteilung weiter.

Die sieben gleichzeitigen Höhenfeuer auf den Churfirsten haben ihren Ursprung im Jahr 2020. Die Idee entstand anlässlich des 150-Jahr-Jubiläums der Toggenburger Sektion des Schweizerischen Alpen-Clubs (SAC) und wurde schliesslich von der regionalen Tourismusorganisation übernommen. Bereits mehrmals konnten die Feuer jedoch aufgrund des Wetters nicht am 1. August entfacht werden.

Um genügend Holz auf den Bergspitzen zu haben, sind jeweils Berggängerinnen und Berggänger angehalten, vor dem Erklimmen der Gipfel ein Holzscheit in den Rucksack zu packen. Solche werden am Fusse der einzelnen Berge bereitgestellt. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Wacken Festival 2025
1 / 9
Wacken Festival 2025

Am Mittwoch hat das Wacken Opaen Air in Schleswig-Holstein, Deutschland, seine Türen zum 35. Mal seine Türen geöffnet.

quelle: www.imago-images.de / imago/marcus brandt
Auf Facebook teilenAuf X teilen
In Australien wurde gerade eine riesige neue Insektenart entdeckt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
1.-August-Feuerwerk: Lebensfreude pur oder Umweltverschmutzung?
Beim Thema Feuerwerk scheiden sich die Geister. Auch in der watson-Redaktion. Hedonist Daniel Huber geht es um Lebensfreude, für Rationalist Ralph Steiner um die besseren Argumente. Ein Pro/Contra.
Zur Story