Der Bund betreibt einen Fahrzeugpark von sogenannten «Repräsentationsfahrzeugen». Nun wird dieser mit 25 Chauffeurlimousinen des vollelektronischen Modells BMW i7 aufgestockt. Kostenpunkt: 5,6 Millionen Franken oder 224'000 Franken pro Fahrzeug, wie «20 Minuten» mit Verweis auf die Beschaffungsplattform des Bundes schreibt.
Wofür werden die Autos gebraucht? «Das VBS betreibt für die gesamte Bundesverwaltung einen Pool an Repräsentationsfahrzeugen. Diese Fahrzeuge werden bei offiziellen Anlässen, Staatsbesuchen etc. eingesetzt», sagt Lea Ryf, Sprecherin von Armasuisse, weiter zur Zeitung.
Eigentlich kosten die E-Autos laut offiziellen Preisen von BMW nur 170'000 Franken, die Diskrepanz werde für die Instandhaltung der Fahrzeuge und die Ausbildung der Fahrer verrechnet, sagt Ryf. Aber: «Zu den technischen Details der Fahrzeuge wird aus Sicherheitsgründen keine Auskunft erteilt.»
Das Elektrofahrzeug BMW i7 ist beim Bund bereits im Einsatz. Die Bundesräte Albert Rösti, Guy Parmelin und die mittlerweile zurückgetretene Bundesrätin Viola Amherd wurden 2023 damit ausgestattet. Zwei der drei beschafften Fahrzeuge mussten damals innert einer Woche wieder in die Werkstatt, wie «20 Minuten» weiter schreibt.
Der Grund waren Softwareprobleme. Laut Armasuisse seien diese Probleme mittlerweile allerdings gelöst: «Elektrofahrzeuge erhalten jedoch regelmässige Softwareupdates, um die Technologie zu optimieren.»
Die BMWs bleiben für rund 100'000 Kilometer und fünf Jahre bei den Bundesräten. Anschliessend werden sie während weiterer sieben Jahre Staatsgästen zur Verfügung gestellt und in den letzten drei Jahren zur Fahrausbildung genutzt. Danach werden sie schliesslich ausser Dienst gestellt. (leo)
Steig ein, fahr los und bringe es alle 3 Jahre in den Service.
So einen Fantasiepreis kann sich nur der Bund ausdenken...
Elektronisch vs. elektrisch. Elektronik hat es auch in Verbrennern. Elektrisch fahren sie aber nicht. Kleiner Unterschied ;)