Wirtschaft
Reisen

Personalisierte Preise: Flugtickets werden wegen KI teurer

Easter Chaos Gatwick Airport Easter getaway at Gatwick Airport, Baggage handles have gone strike, with Norwegian,Delta, Portugal and Nigerian Airline passengers being affected..Pictured. Members of th ...
Fliegen könnte wegen KI bald teurer werden. Dagegen wehren kann man sich nur mit Flugabstinenz.Bild: www.imago-images.de

Fliegen könnte wegen KI bald teurer werden – Passagiere sind machtlos

Künstliche Intelligenz soll Flugpreise weiter personalisieren. Delta Airlines prescht schon jetzt vor. Auch wenn die Praxis unfair erscheint, davor schützen kann man sich nicht, sagt eine Expertin.
31.07.2025, 10:5331.07.2025, 14:06

Die US-Fluggesellschaft Delta Airlines will bis Ende Jahr 20 Prozent der Flugtickets individualisieren. Heisst konkret: Zwei Menschen, die gleichzeitig einen Flug buchen, zahlen unterschiedliche Preise.

Flexible Passagiere zahlen weniger

Möglich machen soll das KI. Anhand der persönlichen Daten – und davon haben Fluggesellschaften reichlich, da sie über «Personal Data Markets» an unseren beruflichen, sozialen und finanziellen Status gelangen – wird die Zahlungsbereitschaft analysiert, berichtet SRF.

«Beispielsweise ist ein Nutzer, von dem die KI weiss, dass er seinen Partner an einem bestimmten Tag in einer Stadt besuchen will, wohl eher bereit, mehr für einen Flug zu bezahlen als jemand, dem es egal ist, an welchem Tag er fliegt, und der etwas anderes vorhat», erklärt Sarah Spiekermann, Professorin für Wirtschaftsinformatik und digitale Ethik an der Wirtschaftsuniversität Wien, gegenüber dem Portal.

Konsumentinnen und Konsumenten sind machtlos

Schon heute werden dynamische Preise angezeigt, wenn man mehrmals den gleichen Flug sucht. Das soll die definitive Buchung fördern. Künftig soll KI also noch mehr steuern.

Dagegen wehren kann man sich laut Spiekermann kaum. Nicht einmal vorsichtiges Surfen im Internet nützt: «Das hilft überhaupt nichts, weil wir heute über digitale Fingerprints identifiziert werden, also über sehr, sehr viele Einstellungen, die wir am Rechner haben. Und wir können uns dagegen nicht schützen.»

Nachteile für Wenigverdienende

Die Praxis könnte manche Menschen hart treffen. Etwa einen Haushalt mit wenig Geld, in dem ein Mitglied pendelt und ein bestimmtes Ticket braucht und deshalb mehr zahlt, «weil man weiss, dass er von diesem Heimflug am Wochenende emotional abhängig ist». (vro)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Lustige Willkommens-Schildern am Flughafen
1 / 26
Lustige Willkommens-Schildern am Flughafen
Vermutlich hat Mokie sich direkt wieder umgedreht, als er das gesehen hat.
quelle: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Ist Flugscham die Regel oder eher die Ausnahme?
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
103 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Garp
31.07.2025 12:02registriert August 2018
Ich fände es besser, wenn Kerosin endlich besteuert wird, statt dynamische Preise. Damit bauen Flugunternehmen nur ihre Flotte und Flüge aus.
15129
Melden
Zum Kommentar
avatar
M.K.
31.07.2025 12:05registriert Dezember 2022
Manager fliegen auf den ganzen AI Müll, der ihnen Geldregen vom Himmel verspricht ohne das Menschen mit störender Moral oder Gewissen im Weg stehen. Nur, vom "I" in AI sind wir noch meilenweit weg und es rechnen immer noch deterministische, "dumme" Algorithmen. Diese sind vom Input abhängig und dieser lässt sich de-fakto manipulieren. Es wäre doch eine gemeinschaftliche Aufgabe, die Datenlage (in bestimmten Bereichen) derart zuzumüllen, dass solche asozialen Algorithmen keine Chance haben. Liesse sich sicher auch technisch unterstützen.
9910
Melden
Zum Kommentar
avatar
Heinzbond
31.07.2025 12:01registriert Dezember 2018
Für weniger als man in der Regel im Supermarkt zahlt nach Ibiza, Ägypten oder den Rest der Welt??? Fliegen sollte teuerer werden als ein Supermarkt Einkauf...
7222
Melden
Zum Kommentar
103
Pilatus baut drei PC-24 Jets für die französische Marine
Die Pilatus Flugzeugwerke haben einen Auftrag aus Frankreich erhalten. Die französische Marine wird als erstes europäisches Militär den PC-24 Super Versatile Jet einsetzen.
Zur Story