International
Deutschland

Nach 1 Million Zigaretten: Helmut Schmidt gibt das Rauchen auf

Bis jetzt ein gewohntes Bild: Helmut Schmidt und die Zigarette.
Bis jetzt ein gewohntes Bild: Helmut Schmidt und die Zigarette.
Bild: dpa

Nach 80 Jahren und 1 Million Zigis: Helmut Schmidt gibt das Rauchen auf (vorübergehend) 

11.09.2015, 07:5011.09.2015, 08:26
Mehr «International»

Die «Hamburger Morgenpost» machte einst eine Hochrechnung: Eine Million Zigaretten soll der deutsche Altkanzler Helmut Schmidt demnach in seinem Leben bereits geraucht haben. Das war Ende 2013 anlässlich seines 95. Geburtstag und die Rechnung dürfte nicht so falsch sein. 

Helmut Schmidt liess sich bis zuletzt das Rauchen nicht verbieten. Nicht in den Fernsehstudios, nicht in den Parteitagshallen, nicht im Theater. Er soll sogar – aus Angst vor einem Verbot – 200 Stangen Menthol-Zigaretten gebunkert haben. Trotzdem staunten Lungenärzte: «Dieser Mann ist ein Wunder.» Und jetzt das: Helmut Schmidt hat das Rauchen aufgegeben.

Der damalige Bundeskanzler Helmut Schmidt 1977 im Flugzeug.
Der damalige Bundeskanzler Helmut Schmidt 1977 im Flugzeug.
Bild: AP NY

Schmidt rauchte auch im Spital

Seit immerhin zehn Tagen hat der Altkanzler keine Zigarette mehr geraucht. Das bestätigte Karl-Heinz Kuck, Chefarzt der Abteilung für Kardiologie an der Asklepios Klinik in Hamburg St. Georg, gegenüber der «Süddeutschen Zeitung». Dort wird der 96-Jährige behandelt, seit er vor gut einer Woche wegen eines Gefässverschlusses im rechten Bein – umgangssprachlich auch Raucherbein genannt – operiert werden musste. Als er auf die Intensivstation eingeliefert wurde, war die Lage ernst.

Trotzdem ist es erstaunlich, dass der Altkanzler seit zehn Tagen Nichtraucher ist. Denn erstens, so heisst es, soll Schmidt auf dem Weg zur Besserung sein und zweitens hat der Altkanzler in der Vergangenheit auch im Krankenhaus nicht auf seine geliebten Glimmstengel verzichtet. 

Nach fast 80 Jahren Raucherkarriere hat sich der Nebel um Schmidt also erstmals gelichtet. Ob seine letzte Zigarette tatsächlich abgebrannt ist, wird sich erst noch zeigen. Vielleicht hilft ihm dabei ja das Nikotinpflaster, das ihm die Ärzte aufgeklebt haben.

Und irgendwie hofft man fast, dass Alt-Kanzler Schmidt nicht für allzu lange Zeit Nichtraucher bleibt. (meg)

Dir gefällt diese Story? Dann like uns doch auf Facebook! Vielen Dank! 💕

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Nach Tod von Nadja Abd el Farrag: schwere Vorwürfe gegen Ex-Geschäftspartner
    Andreas Ellermann hat Nadja Abd el Farrag zurück in die Öffentlichkeit gebracht. Am Montag überbrachte er die Nachricht ihres Todes – sein Umgang damit stösst auf viel Unmut.

    «Ich bin tief erschüttert», sagte Andreas Ellermann am Montagabend in einem kurzen Video auf Instagram. «Mich ereilte die Nachricht, dass Nadja verstorben ist und ich bin tieftraurig.» Mit diesen Worten gab der Hamburger Entertainer seinen Followern auf der Social-Media-Plattform den Tod von Nadja Abd el Farrag bekannt. Kurz vorher hatte auch die «Bild»-Zeitung darüber berichtet.

    Zur Story