Slawa Bykow nimmt eine neue Herausforderung in der KHL an. Bild: KEYSTONE
Der frühere russische Eishockey-Nationalcoach Slawa Bykow (53) kehrt als Trainer in die KHL zurück. Die ehemalige Spieler-Legende mit ruhmreicher NLA-Vergangenheit bei Fribourg-Gottéron wird neuer Trainer bei SKA St. Petersburg.
Bykow unterschrieb für zwei Jahre mit Option auf eine weitere Saison. Er war zuletzt immer auch als möglicher Nachfolger von Sean Simpson als Schweizer Nationaltrainer genannt worden.
Bykow, Fribourgs NLA-Attraktion der 1990er-Jahre und Russlands Weltmeister-Coach der Jahre 2008 und 2009, gewann vor drei Jahren mit Salawat Julajew Ufa den «Gagarin Cup», die Meistertrophäe der KHL. (dux/si)
Manchester City muss im Titelrennen der Premier League einen Rückschlag hinnehmen. Die Citizens unterliegen beim abstiegsgefährdeten Aufsteiger FC Burnley 0:1.
Den entscheidenden Treffer für den Aussenseiter erzielte George Boyd in der 60. Minute. Kurios: Vor dem Spiel hatte ManCity bloss vier Liga-Spiele verloren, Burnley nur vier gewonnen.
Am Sonntag kann Leader FC Chelsea (63) im Heimspiel gegen den FC Southampton den Vorsprung vor ManCity (58) auf acht Punkte ausbauen.
Der FC Arsenal gewinnt …