Parolenspiegel
Parolenspiegel
13.02.2015, 17:3316.02.2015, 11:49
Am 8. März stimmen die Schweizer über zwei Volksinitiativen ab. Die CVP-Familien-Initiative will Familien von der Versteuerung der Kinder- und Ausbildungszulagen befreien, die Energiesteuer-Initiative aus der grünen Ecke will die Mehrwertsteuer durch eine Energiesteuer ersetzen.
Letztere Initiative erhält besonders viel Ablehnung aus allen politischen Lagern. Nur die grünen Parteien werden ein Ja in die Urne legen. Auch die Familieninitiative wird nur von den christlichen Parteien und der SVP unterstützt. Der Bundesrat und das Parlament empfehlen beide Initiativen zur Ablehnung.
CVP

Beatrice Wertli, Generalsekretärin der CVP macht sich an der Delegiertenversammlung im November für die Familien-Initiative stark. Bild: KEYSTONE
Familien-Initiative: JA
Energiesteuer-Initiative: NEIN
SVP

Flyer gegen die Energiesteuer-Initiative liegen auf einem Tisch, am Parteifest der SVP des Kantons Bern.Bild: KEYSTONE
Familien-Initiative: JA
Energiesteuer-Initiative: NEIN
FDP

Die FDP hält nicht viel von beiden Initiativen.Bild: KEYSTONE
Familien-Initiative: NEIN
Energiesteuer-Initiative: NEIN
BDP

Die BDP fasste an ihrer Delegiertenversammlung zweimal die Nein-Parole.Bild: KEYSTONE
Familien-Initiative: NEIN
Energiesteuer-Initiative: NEIN
Grüne

Auch die Grünen sind gegen die Familieninitiative: Hier posiert die grüne Aline Trede (Mitte) nach einer Medienkonferenz des Komitees «Junge Eltern gegen die CVP Familieninitiative» mit Bernhard Guhl (BDP), Nadine Masshardt (SP) und Andrea Caroni (FDP).Bild: KEYSTONE
Familien-Initiative: NEIN Energiesteuer-Initiative: JA
GLP

Natürlich sind die Grünliberalen, Mitinitiatoren der Initiative für die «Energie- statt Mehrwertsteuer-Initiative».Bild: KEYSTONE
Familien-Initiative: NEIN Energiesteuer-Initiative: JA
EVP

Die EVP stimmt einmal Ja und einmal Nein. Bild: KEYSTONE
Familien-Initiative: JA
Energiesteuer-Initiative: NEIN
Bundesrat und Parlament

Bundesrat und Parlament empfehlen beide Initiativen zur Ablehnung.Bild: KEYSTONE
Familieninitiative: NEIN
Energiesteuer-Initiative: NEIN
Das könnte dich auch noch interessieren: