«Fabian Lustenberger wird als Musterbeispiel für Vereinstreue in die Fussball-Geschichtsbücher eingehen», schrieb der BSC Young Boys Ende März, als der 36-Jährige seinen Rücktritt bekannt gab.
Vor seiner fünfjährigen Zeit als YB-Verteidiger spielte Lustenberger während zwölf Saisons für Hertha Berlin. Mit YB wurde Fabian Lustenberger viermal Meister und zweimal Cupsieger. Für die Gelbschwarzen wird er mit dem letzten Spiel gegen Winterthur (falls er wie erwartet zum Einsatz kommt) 153 Pflichtspiele absolviert haben und erreichte zweimal die Gruppenphase der Champions League.
In seiner Zeit bei Hertha Berlin brachte es Lustenberger zwischen August 2007 und Juni 2019 auf 307 Einsätze. Vor knapp 17 Jahren holte ihn der damalige Hertha-Trainer Lucien Favre nach Berlin – Lustenberger hatte zuvor als 17-Jähriger beim FC Luzern in der höchsten Schweizer Liga seinen Einstand gefeiert. Nach 30 Super-League-Partien erfolgte bereits der Wechsel in die Bundesliga. Für die Schweizer Nationalmannschaft kam er dreimal zum Einsatz.
Fabian Lustenberger wird nach der Karriere weiter für die Young Boys tätig sein, bestätigte Sportchef Steve von Bergen, der bei Hertha Berlin an Lustenbergers Seite spielte, im März. Lustenberger wird in einer noch zu definierenden Funktion beim YB-Nachwuchs arbeiten.
(raw/sda)