Bern
BärnToday

Hier kannst du im Kanton Bern Kerzenziehen

Kerzenziehen ist besonders bei Kindern eine beliebte Aktivität in der Vorweihnachtszeit. (Symbolbild)
Kerzenziehen ist besonders bei Kindern eine beliebte Aktivität in der Vorweihnachtszeit. (Symbolbild)Bild: Instagram / @uto_kulm

Hier kannst du im Kanton Bern Kerzenziehen

Für viele gehört es zur Adventszeit wie «Guetzli» backen oder Mandarinen essen: Kerzenziehen. Wir zeigen dir, wo im Kanton Bern man selbst schöne Kerzen herstellen kann.
11.11.2024, 15:2511.11.2024, 15:25
David Kocher / ch media
Mehr «Bern»

In der Stadt Bern

Waisenhausplatz

Vom 1. bis am 8. Dezember kannst du auf dem unteren Waisenhausplatz Kerzenziehen. Öffnungszeiten sind von 10.00 bis 20.00 Uhr, mit Ausnahmen der Sonntage. Am 1. Dezember ist das Kerzenziehen von 10.00 bis 18.00 Uhr und am 8. Dezember von 10.00 bis 15.00 Uhr geöffnet. Einlass bis eine Stunde vor Zeltschliessung. Weitere Informationen unter www.kerzenziehen.ch

Berner Generationenhaus

Vom 2. bis zum 23. Dezember kann man im Berner Generationenhaus Kerzenziehen. Von Montag bis Freitag ist das Kerzenziehen von 14.00 bis 20.00 Uhr geöffnet, samstags von 10.00 bis 20.00 Uhr. Der Gewinn kommt dem gemeinnützigen Verein «UND Generationentandem» zugute. Weitere Informationen unter www.begh.ch/winter/kerzenziehen.

Kirchgemeindehaus St. Marien

Im Kirchgemeindehaus St. Marien kann man vom 22. November bis zum 4. Dezember eigene Kerzenkreationen erschaffen. Öffnungszeiten sind jeweils von 14.00 bis 17.00 Uhr, mit Ausnahmen von Freitagen und Samstagen, dann kann bis 20.00 Uhr gearbeitet werden. Der Nettoerlös kommt vollumfänglich dem Verein Sommerferienwoche Nordquartier zugute. Weitere Informationen unter kirchen-nordquartier-bern.ch/angebote/kerzenziehen-markuskirche.

Berner Münster Weihnachtsmarkt

Vom 30. November bis zum 24. Dezember können auf dem Berner Münster Weihnachtsmarkt eigene Bienenwachskerzen hergestellt werden. Geöffnet ist der Stand jeweils von Montag bis Donnerstag von 11.0 bis 18.30 Uhr, am Freitag jeweils von 11.00 bis 20.00 Uhr und am Wochenende von 10.00 bis 18.00 Uhr.

Ausnahmen gibt es am ersten und letzten Tag: Am 30. November ist der Stand von 10.00 bis 18.00 Uhr in Betrieb und am 24. Dezember von 10.00 bis 16.00 Uhr. Eltern, Ehemalige, Lehrpersonen, Schülerinnen, Schüler und Freunde der Rudolf Steiner Schule Bern Ittigen Langnau betreuen den Stand. Weitere Informationen unter www.steinerschule-bern.ch/kerzenziehen-weihnachtsmarkt-bern.

Kirchgemeindehaus Steigerhubel

Vom 20. November bis 7. Dezember findet jeweils am Mittwoch und Samstag das jährliche Kerzenziehen im Kirchgemeindehaus Steigerhubel statt. Am Mittwoch läuft der Betrieb von 14.00 bis 17.00 Uhr und am Samstag von 10.00 bis 17.00 Uhr. Weitere Informationen unter www.refbern.ch/de/agenda/kerzenziehen-2023-1568x.html?date=14008.

Im Kanton Bern

Schule Schliern Blindenmoos

In der Schule Schliern Blindenmoos findet vom 24. November bis 1. Dezember das öffentliche Kerzenziehen im Werkraum statt. Am Montag, 25. November ist das Kerzenziehen geschlossen, sonst ist zu unterschiedlichen Zeiten am Nachmittag geöffnet. Genauere Informationen gibt es unter kerzenziehen.jimdofree.com.

Kerzenziehen mit Esther und Hans in Rüegsau

Beim Weghaus zwischen Rüegsau und Rüegsbach werden seit vielen Jahren Kerzen gezogen. Auch dieses Jahr können vom 9. November bis zum 18. Dezember farbige Kunstwerke geschaffen werden. Geöffnet ist das Kerzenziehen von Dienstag bis Freitag von 14.00 bis 18.00 Uhr und am Wochenende von 10.00 bis 17.00 Uhr. Weitere Informationen unter kerzen-ziehen.ch.

Kerzen ziehen in Zäziwil

Vom 25. November bis 23. Dezember kann man in der Kreativ Werkstatt Hansen in Zäziwil Kerzen aus Stearin, Paraffin oder Bienenwachs machen. Geöffnet ist die Werkstatt an Montagen (25. Nov. und 2./16./23. Dez.), Mittwoch (27. Nov.und 4./11./18. Dez.) Freitag (29. Nov. und 7./14./21. Dez), Samstag (30. Nov. und 7./14./21. Dez) und Sonntag (1./8./15./22. Dez), jeweils von 14.00 bis 18.30 Uhr. Weitere Informationen unter www.kreativwerkstatthansen.ch/files/juergen/pdf/Kerzen_ziehen_2024.pdf.

Stadtbibliothek Burgdorf+ ref Kirche

Die Stadtbibliothek Burgdorf und die Reformierte Kirche Burgdorf bieten vom 30. November bis 8. Dezember Kerzenziehen an. Interessierte werden gebeten, sich per Formular anzumelden. Einige Daten sind bereits ausgebucht. Weitere Informationen unter stadtbibliothek-burgdorf.ch/veranstaltungen/kerzenziehen-im-advent.

ToKJO in Langenthal, 18.11 bis 14.12

Vom 14. November bis zum 14. Dezember bietet ToKJO, die Kinder- und Jugendfachstelle Region Langenthal, im Kulturstall in Langenthal Kerzenziehen an. Das öffentliche Kerzenziehen findet von Mittwoch bis Freitag von 13.00 bis 18.00 Uhr und am Samstag und Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr statt. Gruppen können sich auch weitere Termine online reservieren. Weitere Informationen unter www.tokjo.ch/fachbereich-kind/neuigkeiten/kerzenziehen-startet.

Kerzenziehen in der Flechtwerkstatt, Langenthal

Am Samtag, 7. Dezember (9.00 bis 21.00 Uhr) und Sonntag, 8. Dezember (9.00 bis 19.00 Uhr), kann man in der Werkstatt von Tony Bucheli in Langenthal Kerzen aus reinem Bienenwachs ziehen. Der Erlös der Aktion geht an die Rudolf Steiner Schule Oberaargau. Informationen gibt es unter korbflechten.ch/kerzenziehen-in-der-flechtwerkstatt.

Kerzenziehen von UND Generationentandem

UND Generationentandem lädt auch in Thun zum Kerzenziehen. Auf dem Weisenhausplatz kann man vom 6. bis 23. Dezember täglich Kerzen machen – von Montag bis Samstag von 11.00 bis 20.0 Uhr und sonntags von 11.00 bis 18.00 Uhr. Weitere Informationen unter www.generationentandem.ch/live/kerzenziehen/events.

Kerzenziehen im Zelt vor der Kirche GoldiwilVom 20. November bis zum 30. November kannst du in Goldiwil Kerzen ziehen. Das Zelt vor der Kirche ist täglich von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet, mit Ausnahme vom Samstag, 30. November. Dann öffnet das Zelt bereits um 11.00 Uhr, aber schliesst schon um 16.00 Uhr. Weitere Informationen findest du hier www.ref-kirche-thun.ch/de/events/termine/20.11.24.php.

Kerzenziehen in Oey

Am Mittwoch, 20. November, Freitag, 22. November und Samstag, 23. November, findet auf dem Gelände der Schulanlage Oey das jährliche Kerzenziehen statt. Eine Anmeldung bis 18. November ist Pflicht. Der Erlös geht an die Bücherkasse. Weitere Informationen gibt es unter www.thunersee.ch/planen/events/event/kerzenziehen.

Samichlous und Kerzenziehen im Bödeli Center

Im Bödeli Center in Interlaken gibt es am 6. Dezember zum Samichloustag etwas zu erleben: Von 14.00 bis 16.00 Uhr ist der Samichlous vor Ort, von 14.00 bis 18.00 Uhr kann man Kerzenziehen. Weiteres findest du hier: www.boedeli-center.ch/events.

Diese Liste ist nicht abschliessend. Kennst du einen weiteren Ort, wo man Kerzen ziehen kann? Schreib es uns per Whatsapp oder in die Kommentare.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!