Bern
BärnToday

«Das Ziel ist, die zwei Pokale wieder nach Bern zu bringen»

Die YB-Profis bereiten sich auf die zweite Saisonhälfte vor. Einige von den wichtigen Spielern sind noch bis Ende Januar am Afrika-Cup. Die anderen mussten heute zum ersten Training nach den Festtagen ...
Die YB-Profis bereiten sich auf die zweite Saisonhälfte vor. Einige von den wichtigen Spielern sind noch bis Ende Januar am Afrika-Cup. Die anderen mussten heute zum ersten Training nach den Festtagen. Und da werden die Young Boys nicht geschont.Bild: TeleBärn

«Das Ziel ist, die zwei Pokale wieder nach Bern zu bringen»

Am Dienstag sind die Young Boys nach den Weihnachtsferien in die Vorbereitung für die Rückrunde gestartet. Während einige Spieler wegen Aufgeboten für den Afrika Cup fehlen, gibt es rund um das YB-Kader gleich mehrere Transfergerüchte.
03.01.2024, 07:2303.01.2024, 08:04
Raphael Willen / ch media

Für YB-Mittelfeldspieler Sandro Lauper sind die Ziele in der Rückrunde klar: «Das Ziel ist ganz sicher, die zwei Pokale wieder nach Bern zu bringen. International wollen wir in der Europa League ein Ausrufezeichen setzen.»

Für Captain Fabian Lustenberger geht es in der zweiten Saisonhälfte auch darum, möglichst viel spielen zu können. «Jeder Spieler hat diese Zielsetzung, das ist für mich nicht anders als für alle anderen», sagt Lustenberger.

YB-Trainer Raphael Wicky hofft ebenfalls auf einen internationalen Exploit: «Wir wollen uns mit den besten Mannschaften der Europa League messen und wenn möglich die nächsten Runden überstehen.»

Fünf Spieler am Afrika Cup

Zum Start der Rückrunde muss YB voraussichtlich auf fünf Spieler verzichten, die für den Afrika Cup aufgeboten wurden. Meschack Elia wurde für den Kongo aufgeboten, Verteidiger Mohamed Ali Camara für Guinea. Drei Spieler der Young Boys stehen zudem im provisorischen Aufgebot ihrer Nationalmannschaften: Saidy Janko (Gambia), Ebrima Colley (Gambia) und Miguel Chaiwa (Sambia).

Der mehrfache Super-League-Torschützenkönig Jean-Pierre Nsame wurde für die kamerunische Nationalmannschaft nicht berücksichtigt. Er steht aktuell vor allem wegen Transfergerüchten im Fokus. Der Kameruner beklagte sich Mitte Dezember gegenüber «Blick» über zu wenig Einsatzzeit. Zuletzt wurde der 30-Jährige mit dem FC Basel in Verbindung gebracht. Wie Sportchef Steve von Bergen nun der «Berner Zeitung» mitteilte, kommt für YB diesen Winter ein Wechsel zu einem Ligakonkurrenten nicht in Frage.

Mehrere Clubs an Amenda interessiert

Auch um Youngster Aurèle Amenda ranken sich seit längerem Wechselgerüchte. Auch er soll mit seiner Rolle bei YB nicht einverstanden sein. Laut Steve von Bergen haben bereits mehrere Vereine Interesse am 20-Jährigen angemeldet. Eigentlich wollen die Berner den Innenverteidiger bis Ende Saison halten, bei einem Angebot im zweistelligen Millionenbereich dürfte man allerdings schwach werden.

Ex-YB-Spieler Fabian Rieder, der im Sommer zum französischen Verein Stade Rennes wechselte, ist bei seinem neuen Club bisher noch nicht richtig angekommen. Obwohl Rennes im Sommer stolze 15 Millionen Euro hinblätterte, erhält der 21-Jährige bisher kaum Einsatzminuten. Laut der französischen Sport-Tageszeitung «L'Équipe» könnte Rieder für eine halbe Saison an YB ausgeliehen werden. Für von Bergen sei dies kein Thema, wie er der «Berner Zeitung» sagt.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!