Bern
BärnToday

Neubau der Volksschule Kleefeld in Bümpliz eingeweiht

Bild
Bild: Rolf Siegenthaler Fotografie, Bern

Neubau der Volksschule Kleefeld in Bümpliz eingeweiht

Drei Jahre wurde im Kleefeld in Bümpliz gebaut – jetzt ist die Volksschule fertiggestellt. Bildungsdirektorin Franziska Teuscher freut sich über die Eröffnung pünktlich zum Schulstart.
15.08.2022, 13:5215.08.2022, 14:12
Riccardo Schmidlin / ch media
Mehr «Bern»

Zum Schulstart am Montag hat die Stadt Bern den Neubau der Volksschule Kleefeld in Bümpliz eingeweiht. Nach dreijähriger Bauzeit bieten die beiden neu erstellten Gebäude nun Platz für rund 325 Schulkinder: Im neuen Primarschulgebäude kommen acht Klassen sowie die Musikschule Konservatorium Bern unter. Im kleineren Gebäude werden neun Klassen vom Kindergarten bis zum zweiten Schuljahr unterrichtet.

2019 hatten die Berner Stimmberechtigten einem Kredit von 59,22 Millionen Franken durchgewunken. Noch liegt zwar keine abschliessende Rechnung vor, doch die Zielvorgaben seien erfüllt worden, so Stadtbaumeister Thomas Pfluger. Mehr noch: «Wir liegen leicht darunter – zirka zehn Prozent weniger hat der Bau gekostet», so Pfluger.

Die Stadtberner Bildungsdirektorin Franziska Teuscher sagt: «Ich freue mich sehr, dass die Kinder den Unterricht nun in einem modernen Schulhaus besuchen können.» Gegenüber BärnToday führt sie aus: «Die Schülerinnen und Schüler haben moderne und helle Schulzimmer. Es gibt Gruppenräume, die zum Teil offen sind und wo man Gruppenarbeiten machen und diskutieren kann.»

Bildungsdirektorin Teuscher: «War sehr stolz an meinem ersten Schultag»

Franziska Teuscher selbst kann sich noch gut an ihren ersten Schultag erinnern: «Ich war sehr stolz, dass ich endlich einen Schulsack hatte und kein Kindergartentäschli mehr. Ich ging damals in ein schönes neues Schulhaus, deshalb kann ich gut mit den Kindern hier im Kleefeld mitfühlen.»

Auch Stadtpräsident Alec von Graffenried schwelgt im Gespräch mit BärnToday in Erinnerungen. Die Schulen hätten sich über die Jahrzehnte stark gewandelt. «Gerade wenn ich wieder in einem neuen Schulhaus bin, muss ich sagen, dass sich sehr viel in der Entwicklung der Schulen getan hat», so von Graffenried. «Die Kinder sind heute freier und sollen sich auch früher zusammentun und voneinander lernen.» Das neu eröffnete Kleefeld soll genau dies nun ermöglichen.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!