Bern
BärnToday

Brauerei Egger braut mit Wettbewerbssieger exklusives Bier

Reto Schindler, der Gewinner des Small-Batch-Wettbewerbs der Brauerei Egger in Worb und wagt sich zum ersten Mal ans Bierbrauen. Er wählt ein klassisches Stout. Mit viel Hingabe und Neugierde begibt e ...
Reto Schindler, der Gewinner des Small-Batch-Wettbewerbs der Brauerei Egger in Worb und wagt sich zum ersten Mal ans Bierbrauen. Er wählt ein klassisches Stout. Mit viel Hingabe und Neugierde begibt er sich in die Braukunst und kreiert ein dunkles, charakterstarkes Bier.

Brauerei Egger braut mit Wettbewerbssieger exklusives Bier

Die Worber Traditionsbrauerei Egger Bier bringt seit 2016 immer wieder exklusive Biere heraus, die nur in Kleinserien abgefüllt werden. Für die Jubiläums-Edition Nr. 20 gab es einen Wettbewerb, bei dem man sich einen Bierstil wünschen konnte. BärnToday war dabei, als Gewinner Reto Schindler sein «Stout» selbst brauen durfte.
10.08.2024, 09:5710.08.2024, 09:57
Raphael Willen / ch media
Mehr «Bern»

Bierbrauen ist im Trend – und das nicht erst seit gestern. Für Reto Schindler, der sich beim Wettbewerb von Egger Bier mit seinem Vorschlag gegen die anderen Teilnehmenden durchgesetzt hat, ist es jedoch eine Premiere. «Es ist das erste Mal. Und es ist mega spannend», sagt er. Bereits um 6.30 Uhr musste er an diesem Tag am Brauereiweg in Worb auf der Matte stehen.

Für den Worber, der – wie er selbst sagt – fleissiger Kunde von Egger Bier ist, war schnell klar, welche Biersorte er vorschlagen will. «Ich mag das ‹Stout› sehr und trinke es gerne in einem Pub.» Sein selbstgebrautes Bier könnte gerade zur richtigen Zeit erscheinen, wie er sagt: «Wahrscheinlich kommt es irgendwann im Spätsommer oder Herbst heraus – das würde perfekt in die Pub-Saison passen.»

Die Begeisterung für das Bierbrauen ist Schindler schon nach wenigen Stunden anzumerken. «Es ist ein schönes Handwerk. Ich finde es spannend, zu sehen, welche Zutaten beigemischt werden und was alles dazugehört. Und das in dieser schönen, alten Brauerei – es ist super.»

«Limited Editions» seit 2016

Die exklusive Bierlinie von Egger wird «Small Batch» (engl. für «Kleinserie») genannt. Geschäftsleiter und Braumeister David Santschi erklärt, wie es zur Idee gekommen ist: «Wir hatten 2016 die Idee, dass wir mal ein Spezialbier machen könnten. Dabei dachten wir an eine «Limited Edition», also dass wir pro Spezialsorte einfach nur einen Sud brauen. So hat unsere Kundschaft die Möglichkeit, immer wieder verschiedene Bierstile zu probieren.»

Bisher bestimmte das Team um Santschi jeweils selbst, welche «Small Batch»-Sorten gebraut werden. Für das 20. Bier konnten die Kundinnen und Kunden ihre Vorschläge einsenden. Danach kamen drei Vorschläge in die engere Auswahl, für welche man abstimmen konnte. Schliesslich setzte sich das «Stout» gegen die Biersorten Maisbier und Weizenbock durch.

Bestes Bier der Schweiz

Ein Bier der «Small Batch»-Serie wurde diese Woche bei den «World Beer Awards» als bestes Bier der Schweiz ausgezeichnet. Das «Hopfer» wurde 2017 als dritter «Small Batch» ins Leben gerufen. Auch das Egger-Bier «Rammbock» zählt seit Mittwoch zu den besten Schweizer Bieren. Bereits letztes Jahr erhielt Egger mit dem hellen Doppelbock «Rammbock» diese Auszeichnung. Gratuliert man Geschäftsleiter Santschi dazu, sagt er: «Danke, aber da muss man unseren Brauern gratulieren.»

Bei den «World Beer Awards» wurde mit dem «Selection White IPA» von «Chopfab» ein weiteres Bier einer Schweizer Brauerei ausgezeichnet. Das Getränk erhielt die Auszeichnung «World's Best Hoppy Wheat Beer», also bestes hopfiges Weizenbier der Welt.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!