Bern
BärnToday

«Sirenen erinnerten mich an die Geschehnisse in der Ukraine»

Jeweils am ersten Mittwoch des Monats Februar findet in der Schweiz der jährliche Sirenentest statt. Dabei wird die Funktionsbereitschaft der Sirenen des „Allgemeinen Alarms“ und des „Wasseralarm ...
Jeweils am ersten Mittwoch des Monats Februar findet in der Schweiz der jährliche Sirenentest statt. Dabei wird die Funktionsbereitschaft der Sirenen des „Allgemeinen Alarms“ und des „Wasseralarms“ getestet.

«Sirenen erinnerten mich an die Geschehnisse in der Ukraine»

Am Mittwoch wurden schweizweit die über tausend mobilen und fest installierten Sirenen geprüft. Im Kanton Bern haben nach ersten Erkenntnissen fünf nicht funktioniert. Ein ukrainischer Geflüchteter beschreibt im Video, was das Geräusch der Sirenen bei ihm ausgelöst hat.
01.02.2023, 16:0901.02.2023, 16:09
Warner Nattiel / ch media
Mehr «Bern»

In Bern wurden am frühen Nachmittag die Sirenen ausgelöst. Von den 687 fest installierten Sirenen hätten zwei nicht funktioniert. «In den letzten zehn Jahren ist es der beste Wert», teilte Swen Thomet, Fachbereichsleiter Infrastrukturen der Abteilung Bevölkerungsschutz im Kanton Bern, der Nachrichtenagentur Keystone-SDA auf Anfrage mit.

Bei den mobilen Sirenen hätten drei der 350 Alarmierungsanlagen nicht funktioniert, so Thomet. Die Gründe der Defekte müssen noch eruiert werden. Dafür und für eine definitive Bilanz gibt sich der Kanton zwei Wochen Zeit.

Die Sirenen werden ferngesteuert mit dem System «Polyalert» ausgelöst. Dieses System wird vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz betrieben und steuert in der ganzen Schweiz rund 5000 Sirenen. Zudem kann es auch Mitteilungen an die Smartphone-App «Alertswiss» senden.

(raw/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!