Bern
BärnToday

Inländisches Interesse an Besuch in Bern besonders hoch

Der August war für die Stadt Berner Hotellerie sehr erfolgreich.
Der August war für die Stadt Berner Hotellerie sehr erfolgreich.Bild: KEYSTONE/Martin Ruetschi

Inländisches Interesse an Besuch in Bern besonders hoch

Trotz des Abklingens und der Nachwirkungen der Pandemie blickt Bern Welcome auf einen sehr erfolgreichen August zurück. Mehr Ferienreisende, aber auch Businessgäste seien in Bern zu Besuch gewesen.
08.10.2022, 07:2308.10.2022, 07:23
Fabiola Hostettler / ch media
Mehr «Bern»

Die Zahlen der Besucherinnen und Besucher der Stadt Bern während des Augusts sind so gut, wie noch nie. Eine erfreuliche Überraschung, schreibt Bern Welcome auf Anfrage. «Das ist vor allem auf viele Ferienreisende zurückzuführen sowie dann auch vermehrt auf Business- und Kongressgäste in der zweiten Monatshälfte.»

Schweizerinnen und Schweizer besuchen Bern

Das ganze Jahr schon verzeichnet Bern Welcome mehr Interesse aus dem Inland. «Im Vergleich zu Vor-Corona gab es von Januar bis August mehr Schweizer Gäste.» Im Jahr 2019 machten Schweizerinnen und Schweizer 43 Prozent der Übernachtungen aus, aktuell sind es kumuliert von Januar bis August rund 50 Prozent.

Gäste von überall

Die andere Hälfte der Touristinnen und Touristen in Bern verteilen sich auf die ganze Welt. 30 Prozent seien aus Europa, etwas über 10 Prozent aus Amerika und die restlichen 10 Prozent aus Asien, Afrika und Ozeanien verteilt.

Im Vergleich zurzeit vor der Pandemie gibt es Veränderungen. «Die Anzahl der Gäste aus Europa bleibt stabil. Aus Amerika sind 2022 im Vergleich zu 2019 noch etwas weniger – 11 vs. 12 Prozent – Gäste nach Bern gereist. Aus Asien, Afrika und Ozeanien ist ein Rückgang zu verzeichnen», so Bern Welcome.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!