Digital
Apple

Neue iPhone-Funktion in iOS 18.1 behindert Strafverfolger

iOS 18.1: Das neue Betriebssystem für iPhones enthält eine geheime Sicherheitsfunktion.
iOS 18.1: Das neue Betriebssystem enthält eine mysteriöse Sicherheitsfunktion.Bild: imago-images.de

Diese neue iPhone-Funktion bringt mehr Sicherheit – und behindert Strafverfolger

Eine mit iOS 18.1 eingeführte Sicherheitsfunktion für Apples Mobilgeräte führt zu automatischen Neustarts. Das stellt die Ermittler vor Herausforderungen.
14.11.2024, 17:2014.11.2024, 17:22
Marcel Horzenek / t-online
Ein Artikel von
t-online

Mit dem Update auf iOS 18.1 hat Apple eine überraschende Sicherheitsfunktion eingeführt, die zu unerwarteten Problemen bei Strafverfolgungsbehörden geführt hat: dem sogenannten «Inactivity Reboot».

Diese System-Funktion sorgt dafür, dass sich ein iPhone nach einer bestimmten Zeit der Inaktivität automatisch neu startet, was den Zugriff auf beschlagnahmte (und gestohlene) Geräte erheblich erschwert.

Wie das US-amerikanische Technikportal 404 Media berichtet, wurde diese Funktion erstmals entdeckt, als Strafverfolgungsbehörden in Michigan versuchten, beschlagnahmte iPhones forensisch zu untersuchen. Die Geräte starteten unangekündigt neu, was zu erheblicher Verwirrung führte.

Entsperrmethoden werden blockiert

Nach dem automatischen Neustart befinden sich die iPhones im sogenannten «Before First Unlock»-Zustand (BFU). In diesem ist es nur möglich, das Gerät durch Eingabe des Gerätecodes zu entsperren; biometrische Methoden wie «Face ID» oder «Touch ID» sind zunächst nicht verfügbar. Dies verkompliziert den Prozess für Behörden erheblich, da spezielle Forensik-Tools weniger effektiv arbeiten können.

Apple hat diese Funktion offenbar als weitere Sicherheitsmassnahme gegen unbefugten Datenzugriff eingeführt. «Der Hauptvorteil des ‹Inactivity Reboot› liegt im erhöhten Schutz der Nutzerdaten», erklärt Sicherheitsforscherin Jiska Classen vom Hasso-Plattner-Institut in einem Beitrag auf Mastodon. «Sollte ein iPhone gestohlen werden, erschwert die Funktion den Zugriff auf die Daten erheblich.»

Interessant ist, dass Apple die neue Sicherheitsfunktion bislang nicht offiziell kommuniziert hat. Auch in den Veröffentlichungsnotizen zu iOS 18.1 wurde die «Inactivity Reboot»-Funktion nicht erwähnt.

Zwar erweist sich die Funktion für iPhone-Besitzer als sinnvolle Sicherheitsmassnahme, für Strafverfolgungsbehörden bedeutet sie jedoch eine neue Hürde bei der Auswertung beschlagnahmter Geräte. Wie «404 Media» berichtet, müssen sie ihre Datenextraktionsversuche nun binnen kürzester Zeit – Schätzungen gehen von maximal vier Tagen aus – durchführen, bevor der Neustart erfolgt und der Gerätecode erforderlich wird.

Quellen

(t-online/dsc)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So aktiviert man die erweiterte iCloud-Verschlüsselung
1 / 17
So aktiviert man die erweiterte iCloud-Verschlüsselung
Was ist das Wertvollste, das du auf deinem Apple-Gerät hast? Sind es Fotos, Chatnachrichten, Sprachmemos, Notizen oder andere Dateien? Und damit zur wichtigsten Frage ...
quelle: apple
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Ukraine täuscht Russland mit immer realistischeren Attrappen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
46 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
46
Wenig erwartet, viel bekommen – «Lost Soul Aside» überrascht total
Monster aus einer anderen Dimension, Familienmitglieder in Nöten und ein Held, der die Welt retten muss: Das sind die Grundpfeiler von «Lost Soul Aside», das vom Entwicklerstudio Ultizero Games aus Shanghai ohne grosses Tohuwabohu ans Licht der Öffentlichkeit gebracht wurde.
Gleich nach Spielbeginn gehen wir sofort rein und haben keine Zeit für Erklärungen, denn die Eskalation steht kurz vor der Tür: Als Protagonist Kaser seiner Schwester Louisa in einem Revolutionskampf beistehen und ein noch aktuelles Herrscherhaus ordentlich durchrütteln möchte, fallen nicht nur plötzlich Dimensionsmonster in die Gegenwart ein, sondern klauen auch noch obendrauf die Seele der geliebten Schwester.
Zur Story