Digital

Geglückter Jahresauftakt: Ebay überrascht die Analysten

Geglückter Jahresauftakt: Ebay überrascht die Analysten

22.04.2015, 23:4823.04.2015, 09:41
Mehr «Digital»

Der Online-Handelskonzern Ebay ist besser als erwartet ins neue Geschäftsjahr gestartet. Im ersten Quartal legte der Umsatz im Jahresvergleich um gut vier Prozent auf 4.45 Milliarden Dollar zu, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte.

Der Gewinn stieg auf 626 Millionen Dollar. Im Vorjahr war ein Verlust von 2.3 Milliarden Dollar angefallen. Allerdings sind die Zahlen nicht vergleichbar, weil Ebay damals einen dicken Batzen Steuern auf Einnahmen im Ausland auf einen Schlag bezahlt hatte.

Ebay kämpft immer noch mit Problemen, fuhr aber einen anständigen Gewinn ein.
Ebay kämpft immer noch mit Problemen, fuhr aber einen anständigen Gewinn ein.Bild: Marcio Jose Sanchez/Paul Sakuma/AP/KEYSTONE

Payball als Cashcow

Die Ergebnisse übertrafen die Prognosen der Analysten. Die Aktie stieg nachbörslich um über vier Prozent. Allerdings bleiben Ebays Probleme bestehen. Der Umsatz der Kernsparte, des mit Amazon konkurrierenden Online-Marktplatzes, fiel um vier Prozent auf gut zwei Milliarden Dollar.

Der starke Dollar, der Einnahmen im Ausland in der US-Währung schmälert, wirkte als zusätzliche Belastung. Zugpferd des Konzerns bleibt PayPal, das aber in diesem Jahr abgespalten wird. Die Bezahltochter verbuchte ein Umsatzplus von 14 Prozent. (feb/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
WhatsApp bietet jetzt «Erweiterten Chat-Datenschutz» – das steckt dahinter
Mit einem einfachen Klick lässt sich angeblich der Schutz der Privatsphäre in WhatsApp-Chats verbessern. Leider verspricht der Meta-Konzern damit zu viel. Aber immerhin lässt sich die integrierte KI deaktivieren.
Vielleicht ist sie dir auch schon aufgefallen: die in kleiner System-Schrift gehaltene Mitteilung bei WhatsApp, dass ein anderes Mitglied einer Chatgruppe den «Erweiterten Chat-Datenschutz» eingeschaltet hat.
Zur Story