Der Online-Händler Ebay hat dank des Bezahldiensts Paypal Gewinn und Umsatz gesteigert. Der Überschuss erhöhte sich im vierten Quartal auf 936 Millionen Dollar von 850 Millionen Dollar im gleichen Vorjahreszeitraum, wie der Amazon-Rivale am Mittwoch mitteilte.
Über den Bezahldienst können Internetnutzer ihre Online-Einkäufe abwickeln. Die Umsätze kletterten auf 4.92 Milliarden Dollar von 4.53 Milliarden Dollar. Das als Internet-Auktionshaus gross gewordene US-Unternehmen profitierte auch von einem florierenden Feiertagsgeschäft.
Trotzdem will das Unternehmen rund 2400 Stellen streichen, das sind sieben Prozent seiner Belegschaft. Zudem prüft Ebay nach eigenen Angaben einen Verkauf oder Börsengang für die Sparte Enterprise, die auf die Entwicklung und dem Betrieb von Onlineshops für Unternehmenskunden spezialisiert ist.
Ebay hatte im September bekanntgegeben, seinen rasant wachsenden Bezahldienst Paypal abzuspalten. Paypal soll als eigenständiges Unternehmen in der zweiten Jahreshälfte 2015 an die Börse gebracht werden. (feb/sda/reu)