Apple ist in China einen wichtigen Schritt vorangekommen: Der grösste Mobilfunkanbieter des Landes, China Mobile, hat am Freitag mit dem Verkauf von iPhones an seine Kunden begonnen. Im Angebot sind die beiden neuesten Modelle iPhone 5S und 5C.
China ist der grösste Mobilfunkmarkt der Welt; allein China Mobile hat rund 760 Millionen Kunden. Über die Kooperation hofft Apple, seine vergleichsweise schwache Position im chinesischen Markt auszubauen. Dort ist Apples südkoreanischer Konkurrent Samsung bei Smartphones die Nummer eins mit einem Marktanteil von mehr als 18 Prozent. Apple kommt nur auf 3,5 Prozent, obwohl die anderen grossen Mobilfunkanbieter China Unicom und China Telecom das iPhone bereits im Programm haben. (sda)
Die Pariser Staatsanwaltschaft hat ein Ermittlungsverfahren gegen die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) und dessen Führung eingeleitet. Der Verdacht lautet auf Manipulation des Plattform-Algorithmus zum Zweck ausländischer Einflussnahme, wie die Pariser Staatsanwältin am Freitag mitteilte.