Digital
Facebook

Meta-Co-Geschäftsführerin Sheryl Sandberg tritt nach 14 Jahren zurück

Meta-Co-Geschäftsführerin Sheryl Sandberg tritt nach 14 Jahren zurück

02.06.2022, 04:3302.06.2022, 04:33
Mehr «Digital»

Das Facebook-Urgestein Sheryl Sandberg tritt als Geschäftsführerin des Facebook-Konzerns Meta zurück. «Nach 14 Jahren werde ich Meta verlassen», schrieb die 52-jährige Sandberg am Mittwoch auf ihrer Instagram-Seite.

Sandberg versicherte, dass diese Jahre «an der Seite von Mark» Zuckerberg, dem Chef und Gründer des Unternehmens, eine grosse Ehre gewesen seien. Nun aber trete sie als Geschäftsführerin zurück. Sie wolle sich künftig mehr um ihre Wohltätigkeits-Aktivitäten kümmern.

FILE - In this Jan. 17, 2017, file photo, Chief Operating Officer of Facebook, Sheryl Sandberg, delivers a speech during the visit of a start-up companies gathering at Paris' Station F in Paris.  ...
Sheryl Sandberg will sich einer neuen Herausforderung widmen.Bild: AP/AP

Sandberg sammelte erste Erfahrungen bei Google und kam 2008 zu Facebook. Als Verantwortliche für das operative Geschäft spielte sie eine federführende Rolle dabei, dass das Online-Netzwerk von einem relativ kleinen Player im Online-Geschäft zu einem Milliarden-Konzern wurde. In den vergangenen Jahren gab es immer wieder Spekulationen über ein abgekühltes Verhältnis zwischen dem 38-jährigen Zuckerberg und Sandberg - was stets zurückgewiesen wurde. Im Verwaltungsrat von Meta, dem Aufsichtsgremium des Konzerns, soll Sandberg weiter bleiben. (sda/afp/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Erste Eindrücke aus dem «Metaverse» von Facebook
1 / 10
Erste Eindrücke aus dem «Metaverse» von Facebook
So stellt sich Mark Zuckerberg sein «Metaversum» vor.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Ehemalige Facebook-Mitarbeiterin enthüllt Geheimnisse
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Wie es für Elon Musk mit seinem gehypten Tesla-Restaurant läuft
Kaum gestartet, hat das vom Techmilliardär in Los Angeles lancierte 24-Stunden-Lokal seine Speisekarte und die Öffnungszeiten reduziert. Das grosse öffentliche Interesse scheint aber ungebrochen zu sein.
Es kommt relativ selten vor, dass Autohersteller ins Restaurantgeschäft einsteigen. Elon Musk, der US-Techmilliardär mit südafrikanischen Wurzeln, hat den Schritt gewagt und sammelt nun mit dem Tesla Diner in Los Angeles praktische Gastro-Erfahrungen.
Zur Story