Digital
Filesharing

Der Schweizer Filehoster Rapidshare stellt sämtliche Mitarbeiter auf die Strasse

Schluss mit herunterladen
Schluss mit herunterladen

Der Schweizer Filehoster Rapidshare stellt sämtliche Mitarbeiter auf die Strasse

25.02.2014, 16:1625.02.2014, 18:14
  • Rapidshare soll Millionen mit seinem Online-Speicher verdient haben, steckt aber seit längerem in der Krise. Anfang Jahr stellte der einst weltweit grösste Filehoster 23 seiner 24 verbliebenen Mitarbeiter vor die Wahl: selbst kündigen oder entlassen werden.
  • Inzwischen wird der Betrieb nur noch von einer Person sichergestellt. Die Betreiber sollen auf der Suche nach neuen Investoren sein.
  • Wie schlimm es um Rapidshare steht und wie es nun weitergeht, ist ungewiss. Die Betreiber schweigen sich aus.

Weiterlesen auf PCtipp.ch.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Darum nimmt die EU die Cloud-Dienste von Amazon und Microsoft aufs Korn
Die EU-Kommission leitet eine neue Untersuchung ein, ob sich die Cloud-Dienste der US-Techkonzerne Amazon und Microsoft an strenge europäische Digitalregeln halten müssen.
Konkret geht es um sogenannte Cloud-Computing-Dienste der beiden Firmen und ob diese auf dem Markt besonders entscheidend für Konsumenten und Unternehmen sind, wie die Brüsseler Behörde mitteilte.
Zur Story