Digital
iPhone

Hier verliert ein Fallschirmspringer sein iPhone im freien Fall

Schwein gehabt!?
Schwein gehabt!?

Hier verliert ein Fallschirmspringer sein iPhone im freien Fall

Noch vor dem Sprung aus dem Flugzeug sollte das Smartphone sicher verstaut sein. Manchmal braucht es aber auch einfach Glück für Beteiligte und Unbeteiligte ...
25.08.2014, 07:3225.08.2014, 11:10
Mehr «Digital»

Man will sich lieber nicht vorstellen, was passiert, wenn ein iPhone im freien Fall auf einen Schädel aufprallt. Zum Glück musste dies auch dieser Fallschirm-Springer nicht erleben. Ihm flutschte das Gerät aus der Hand – gerade als er selig lächelnd Richtung Erde «stürzte».

Mehr zum Thema

Und das glückliche Ende der Geschichte? Laut Twitter-Nutzer @lloyddobbler, der das Ganze mit der Kamera festhielt, wurde das iPhone gefunden. Dank der Suchfunktion «Find My iPhone». Das Gerät ohne Schutzhülle soll den Fall überlebt haben ...

Via BGR

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
VW hat endlich einen elektrischen Kombi und nun rate mal, wie gut er sich verkauft
Kein SUV. Kein Tesla. Ein klassischer Kombi stürmte Anfang Jahr in Deutschland an die Spitze der E-Auto-Verkaufsrangliste. Doch wie sieht es ein halbes Jahr später aus?

Elektroautos nehmen wieder Fahrt auf und davon profitiert vor allem Volkswagen. Gegenüber dem schwachen Vorjahr lieferten die Deutschen in Europa von Januar bis Juni satte 89 Prozent mehr E-Autos aus. In absoluten Zahlen kam der VW-Konzern im ersten Halbjahr in Europa auf 348'000 E-Autos, denen noch rund 110'000 Teslas gegenüberstehen (-33 Prozent).

Die VW-Marken kommen so bei Elektroautos europaweit auf einen Marktanteil von 28 Prozent und liegen weit vor der Konkurrenz. Teslas Marktanteil schrumpfte 2025 auf rund 8 Prozent.

Weltweit lieferten die VW-Marken 47 Prozent mehr Stromer aus (465'500), während Tesla einen Rückgang um 13 Prozent meldete (720'803).

Zur Story