Surface Book: Das erste Laptop von Microsoft, das weit mehr als ein gewöhnliches Notebook ist.
bild: cnet
Vor gut zwei Wochen hat Microsoft alle überrascht und wie aus dem Nichts das Surface Book präsentiert – ein Notebook, das sich mit seinem abnehmbaren Display auch als Tablet nutzen lässt. Nun kommt es zunächst in den USA auf den Markt – Europa muss mal wieder warten – und eine Lawine von Testberichten schwappt über uns herein. Zeit also, die vielfältigen Meinungen zu Microsofts erstem Laptop etwas genauer anzuschauen.
Das Markenzeichen des Surface Book ist sein Scharnier, das an ein Ringheft erinnert. Der Name Book kommt also nicht von ungefähr.
Bild: cnet
Traditionell haben MacBooks die besten Trackpads. Microsoft hat nun offenbar ein Windows-Laptop am Start, dass hier mithalten kann.
bild: mashable
Der Spalt passt nicht allen. The Verge befürchtet Staub und Schmutz auf Tastatur und Display.
Bild: cnet
Das Surface Book gibt's in diversen Ausführungen, allerdings kostet schon das günstigste Modell 1500 Dollar. Nach oben hört der Spass bei 3200 Dollar auf.
Bild: cnet
Das Touch-Display kann gedreht werden.
bild: cnet
Das 13,5 Zoll grosse Surface Book wiegt 1,5 Kilo, als Tablet 0,7 Kilo.
Bild: cnet
Der Akku steckt primär unter der Laptop-Tastatur, was dem Tablet allein nur Strom für etwa vier Stunden lässt.
Bild: mashable
Das Surface Book ist auch ein Notizblock.
bild. cnet
Mit der Rückseite des Stifts lassen sich Notizen intuitiv radieren.
Bild: cnet
Der Stift haftet magentisch am Tablet, sprich am Display des Laptops.
Bild: cnet
Das Scharnier ist ein Blickfang, lässt das Surface Book an der Rückseite aber auch etwas klobig wirken.
Bild: mashable
Das Gewicht im Display macht das Surface Book auf dem Schoss etwas wacklig.
gif: gizmodo
Bild: cnet
Das Fazit: Das erste Laptop von Microsoft erhält überwiegend gute Zensuren. Allgemein kritisiert wird der hohe Preis, der je nach Ausstattung zwischen 1500 und 3200 Dollar liegt. Insgesamt ist das Surface Book ein Laptop mit Touchdisplay und das abnehmbare Tablet mehr als Bonus zu verstehen.
Nicht einig sind sich die Tester bei der Akkulaufzeit im Laptop-Modus. Während The Verge von einer «unfassbar guten Akkulaufzeit» spricht, messen andere nur 8 bis 9 Stunden Laufzeit. Microsoft spricht von bis zu 12 Stunden Betriebszeit.
Selbst konnten wir noch nicht Hand an das Surface Book legen. Wir liefern einen Testbericht nach, sobald das Surface Book auch in die Schweiz kommt.
gif: gizfmodo
Klar ist, Microsoft setzt sein Hauptaugenmerk nicht auf Smartphones, sondern auf Laptops, Tablets und alles dazwischen. Das seit einigen Jahren bekannte Surface hat die Hybridgeräte – halb Tablet, halb Laptop – populär gemacht. Wurde das erste Surface wegen seiner zahlreichen Mängel und schlechten Verkaufszahlen noch belächelt, hat der Wind inzwischen gedreht. Microsoft hat es von Generation zu Generation verbessert und inzwischen scheinen auch die Verkaufszahlen zu stimmen – dies in einem Umfeld, wo andere Hersteller Jahr für Jahr weniger Tablets verkaufen.
Mit dem Surface und nun dem Surface Book setzt Microsoft wieder selbst Trends, die Rivalen wie Apple und Google zwingen, eigene Hybridgeräte wie das iPad Pro oder Pixel C zu entwickeln.